Verkehrszeichen sollten in Deutschland gemäß den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) und den Richtlinien für die wegweisende Beschilderung au&s... [mehr]
Einige Verkehrszeichen in Deutschland (und vielen anderen Ländern) sind so gestaltet, dass man sie allein an ihrer Form – also auch von hinten – erkennen kann. Das ist besonders wichtig für die Verkehrssicherheit, etwa um zu wissen, ob man sich einer Vorfahrtstraße oder einem Stoppschild nähert. Hier die wichtigsten Beispiele: 1. **Achteckig:** - **Stoppschild** (Zeichen 206) Das Stoppschild ist das einzige achteckige Verkehrszeichen. Es ist dadurch auch von hinten eindeutig zu erkennen. 2. **Dreieckig (mit Spitze nach oben):** - **Vorfahrt gewähren** (Zeichen 205) Dieses Schild ist das einzige auf der Spitze stehende Dreieck und signalisiert, dass man die Vorfahrt gewähren muss. 3. **Dreieckig (mit Spitze nach unten):** - **Gefahrzeichen** (z. B. Kurve, Baustelle, Wildwechsel) Diese Schilder stehen auf der Basis und warnen vor Gefahren. Sie sind an ihrer Form als Warnschilder erkennbar. 4. **Rund:** - **Verbots- und Gebotszeichen** (z. B. Geschwindigkeitsbegrenzung, Überholverbot, Einbahnstraße) Runde Schilder stehen meist für Verbote oder Gebote. 5. **Rechteckig/quadratisch:** - **Hinweiszeichen** (z. B. Ortstafel, Parkplatz, Autobahn) Diese Schilder geben Hinweise und Informationen. **Fazit:** Am eindeutigsten sind das achteckige Stoppschild und das auf der Spitze stehende Dreieck für „Vorfahrt gewähren“. Diese beiden kannst du auch von hinten sofort erkennen und weißt, dass du dich einer Kreuzung mit besonderer Vorfahrtsregel näherst. Weitere Infos: - [Verkehrszeichen in Deutschland – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrszeichen_in_Deutschland) - [Bußgeldkatalog: Verkehrszeichen und ihre Bedeutung](https://www.bussgeldkatalog.org/verkehrszeichen/)
Verkehrszeichen sollten in Deutschland gemäß den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) und den Richtlinien für die wegweisende Beschilderung au&s... [mehr]
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung zusammen mit dem Bild einer Ampel bedeutet, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit nur dann gilt, wenn die Ampel (Lichtzeichenanlage) in Betrieb ist. Das Schild... [mehr]
Erklärungen zu Hinweisschildern an Verkehrswegen findest du in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sowie in den zugehörigen Verwaltungsvorschriften. Besonders hilfreich sind folgende Qu... [mehr]
Ja, es gibt Verkehrszeichen, die einen Stern enthalten. Ein Beispiel ist das Verkehrszeichen für "Stopp" in einigen Ländern, das einen fünfzackigen Stern in seiner Gestaltung... [mehr]