Die Breite, die bei einer Einfahrt freigehalten werden muss, richtet sich in Deutschland nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und ggf. nach kommunalen Vorschriften. **Grundsätzlich gilt... [mehr]
Das Parken im Halteverbot ist nicht erlaubt.
Die Breite, die bei einer Einfahrt freigehalten werden muss, richtet sich in Deutschland nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und ggf. nach kommunalen Vorschriften. **Grundsätzlich gilt... [mehr]
Die benötigte Rangierfläche für einen PKW hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrzeuggröße, Wendekreis und den örtlichen Gegebenheiten. Als allgemeine Richtwe... [mehr]
In Nordrhein-Westfalen (NRW) kann das Parken auf dem Gehweg mit einem Bußgeld von 20 bis 100 Euro geahndet werden, abhängig von der Schwere des Verstoßes. Zudem kann es zu Punkten in... [mehr]
In Nordrhein-Westfalen kann das Parken außerhalb gekennzeichneter Flächen mit einem Bußgeld von 10 bis 30 Euro geahndet werden, abhängig von den genauen Umständen und dem Or... [mehr]
Die Strafe für das Parken außerhalb gekennzeichneter Flächen kann je nach Land und Region variieren. In Deutschland beispielsweise kann das Falschparken außerhalb von gekennzeich... [mehr]
Die Strafe für das Parken neben einem Stromkasten kann je nach Land und Region unterschiedlich sein. In Deutschland beispielsweise kann das Parken in der Nähe von Stromkästen, die den Z... [mehr]
In Deutschland ist das Parken neben einem Stromkasten in der Regel nicht erlaubt, wenn dadurch der Zugang zu diesem Kasten eingeschränkt wird. Es gibt keine spezifische Regelung, die das Parken d... [mehr]