Wie lange kann der Hauptuntersuchungstermin für Kraftfahrzeuge überschritten werden?

Antwort

Der Hauptuntersuchungstermin für Kraftfahrzeuge darf in Deutschland nicht überschritten werden. Es gibt jedoch eine Toleranzfrist von bis zu zwei Monaten nach Ablauf der Frist in der die Hauptuntersuchung noch durchgeführt werden kann, ohne dass ein Bußgeld verhängt wird. Nach dieser Frist wird das Fahrzeug als nicht verkehrssicher angesehen, und es können rechtliche Konsequenzen sowie Bußgelder folgen. Es ist daher ratsam, die Hauptuntersuchung rechtzeitig durchzuführen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Zeit darf maximal zwischen einer Geschwindigkeitsüberschreitung und der Verwarnung liegen?

Die maximale Zeitspanne zwischen einer Geschwindigkeitsüberschreitung und der Zustellung einer Verwarnung (bzw. eines Bußgeldbescheids) wird in Deutschland durch die sogenannte **Verfolgung... [mehr]

Kann ich gegen ein Verkehrsschild vorgehen, wenn ich es nach 10 Jahren erstmals passiere?

Ob du nach 10 Jahren gegen ein Verkehrsschild vorgehen kannst, hängt vom konkreten Sachverhalt ab. Grundsätzlich gilt: - **Verkehrsschilder** sind Verwaltungsakte in Form von sogenannten Al... [mehr]