Wie lange kann der Hauptuntersuchungstermin für Kraftfahrzeuge überschritten werden?

Antwort

Der Hauptuntersuchungstermin für Kraftfahrzeuge darf in Deutschland nicht überschritten werden. Es gibt jedoch eine Toleranzfrist von bis zu zwei Monaten nach Ablauf der Frist in der die Hauptuntersuchung noch durchgeführt werden kann, ohne dass ein Bußgeld verhängt wird. Nach dieser Frist wird das Fahrzeug als nicht verkehrssicher angesehen, und es können rechtliche Konsequenzen sowie Bußgelder folgen. Es ist daher ratsam, die Hauptuntersuchung rechtzeitig durchzuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Prüfpunkte bei einer Hauptuntersuchung?

Bei einer Hauptuntersuchung (HU) werden verschiedene Prüfpunkte überprüft, um die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit eines Fahrzeugs zu gewährleisten. Zu den wichtig... [mehr]