Nach dem Entzug der Fahrerlaubnis darfst du im Straßenverkehr grundsätzlich keine motorisierten Fahrzeuge führen. Das umfasst Autos, Motorräder und andere motorisierte Zweirä... [mehr]
Im Jahr 1986 trat in Deutschland eine bedeutende Änderung in der Straßenverkehrsordnung in Kraft: die Einführung der "0,0-Promille-Grenze" für Fahranfänger und Fahrer unter 21 Jahren. Diese Regelung sollte die Verkehrssicherheit erhöhen und Unfälle, die durch Alkohol am Steuer verursacht werden, reduzieren. Zudem wurde in diesem Jahr auch die Anschnallpflicht für alle Insassen in Fahrzeugen eingeführt, was einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr darstellte.
Nach dem Entzug der Fahrerlaubnis darfst du im Straßenverkehr grundsätzlich keine motorisierten Fahrzeuge führen. Das umfasst Autos, Motorräder und andere motorisierte Zweirä... [mehr]