Wenn sich herausstellen würde, dass die CO₂-Geschichte – also die wissenschaftlich belegte Annahme, dass der menschengemachte Ausstoß von Kohlendioxid (CO₂) maßgeblich für... [mehr]
Kurzwellige Sonnenstrahlen, die hauptsächlich im sichtbaren und ultravioletten Bereich Lichts liegen, haben einen direkten Einfluss auf das Klima, indem sie die Erdoberfläche erwärmen. Diese Str werden von der Erde absorbiert und in langwellige Infrarotstrahlung umgewandelt. Langwellige Strahlen, die von der Erde abgestrahlt werden, können von Treibhausgasen in der Atmosphäre wie CO2, Methan und Wasserdampf absorbiert werden. Diese Gase wirken wie eine Decke, die die Wärme zurückhält und somit den Treibhauseffekt verstärkt. Der Klimawandel wird durch die erhöhte Konzentration dieser Treibhausgase verstärkt, was zu einer Erhöhung der globalen Temperaturen führt. Kurzwellige Strahlen tragen zur Erwärmung bei, während langwellige Strahlen durch den Treibhauseffekt in der Atmosphäre gefangen gehalten werden, was die Erderwärmung weiter vorantreibt.
Wenn sich herausstellen würde, dass die CO₂-Geschichte – also die wissenschaftlich belegte Annahme, dass der menschengemachte Ausstoß von Kohlendioxid (CO₂) maßgeblich für... [mehr]
Die Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen wie Stürmen, Überschwemmungen, Dürren und Waldbränden nehmen in vielen Regionen der Welt tatsächlich zu. Ein wese... [mehr]
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft sind wissenschaftlich gut untersucht und werden von zahlreichen internationalen Organisationen wie der [Welternährungsorganisation (FAO)](... [mehr]
Die Behauptung, der Klimawandel sei ein „großer Betrug“, entspricht nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Der überwältigende Konsens unter Klimawissenschaftlerinnen u... [mehr]
Der aktuelle Stand des Klimawandels (Stand: Mitte 2024) lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. **Globale Temperaturen:** Die Erde hat sich seit Beginn der Industrialisierung um etwa 1,2 °C... [mehr]
Eine genaue Jahreszahl, wann die Erde unbewohnbar wird, lässt sich nicht seriös angeben, da dies von vielen Faktoren abhängt, darunter technologische Entwicklungen, politische Entscheid... [mehr]
Das Auditthema „Klimawandel“ bezieht sich auf die systematische Überprüfung und Bewertung, wie Unternehmen, Organisationen oder Institutionen mit den Herausforderungen und Risike... [mehr]
Der Klimawandel schreitet weiterhin deutlich voran. Laut dem Weltklimarat (IPCC) und aktuellen Berichten wie dem „State of the Global Climate 2023“ der Weltorganisation für Meteorolog... [mehr]
Ja, es gibt Hinweise darauf, dass sich der Golfstrom, auch bekannt als Atlantische Meridionale Umwälzzirkulation (AMOC), abschwächt. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Golfstrom in d... [mehr]
Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasausstoß".