Die „sicherste“ Cloud für Privatpersonen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem gewünschten Schutzlevel, der Benutzerfreundlichkeit und dem Preis. Für... [mehr]
Ein Hacker ist eine Person, die sich intensiv mit Computern, Netzwerken und Software beschäftigt und oft über tiefgehende technische Kenntnisse verfügt. Es gibt verschiedene Arten von Hackern, die sich durch ihre Absichten und Methoden unterscheiden: 1. **White Hat Hacker**: Diese Hacker nutzen ihre Fähigkeiten, um Sicherheitslücken in Systemen zu finden und zu beheben. Sie arbeiten oft für Unternehmen oder als Sicherheitsberater, um Systeme sicherer zu machen. 2. **Black Hat Hacker**: Diese Hacker nutzen ihre Fähigkeiten für illegale oder böswillige Zwecke, wie z.B. das Stehlen von Daten, das Verursachen von Schäden oder das Erpressen von Geld. 3. **Grey Hat Hacker**: Diese Hacker bewegen sich in einer Grauzone zwischen legalen und illegalen Aktivitäten. Sie könnten Sicherheitslücken ohne Erlaubnis aufdecken, aber ihre Absichten sind nicht immer böswillig. 4. **Script Kiddies**: Diese Personen haben oft nicht die tiefgehenden technischen Kenntnisse eines erfahrenen Hackers und nutzen vorgefertigte Skripte oder Tools, um in Systeme einzudringen. Hacker können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Cybersicherheit haben, je nachdem, wie sie ihre Fähigkeiten einsetzen.
Die „sicherste“ Cloud für Privatpersonen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem gewünschten Schutzlevel, der Benutzerfreundlichkeit und dem Preis. Für... [mehr]
Die „sicherste Cloud“ gibt es nicht pauschal, da die Sicherheit von verschiedenen Faktoren abhängt: dem Anbieter, den eingesetzten Technologien, den eigenen Einstellungen und der Art... [mehr]
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]
SELinux (Security-Enhanced Linux) ist ein Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel, das eine erweiterte Zugriffskontrolle bietet. macOS (Mac) basiert zwar auf Unix, verwendet aber kein SELinux. Stat... [mehr]
IFTTT ([ifttt.com](https://ifttt.com/)) ist ein bekannter Online-Dienst, der Automatisierungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten ermöglicht. In Bezug auf Vertrauenswürdigkeit gibt es... [mehr]
Ein klassisches E-Mail-Programm, das E-Mails nach einmaligem Lesen automatisch und unwiderruflich zerstört, gibt es nicht. Das liegt an der Funktionsweise von E-Mails: Sobald eine E-Mail zugestel... [mehr]
Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]
Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]
PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]