„Kein Repeater im Mesh“ bedeutet, dass in einem WLAN-Mesh-Netzwerk kein Repeater (also kein Gerät, das das WLAN-Signal weiterleitet und verstärkt) eingebunden ist. Ein Mesh-Netzw... [mehr]
Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Netzwerken, bei denen alle Geräte direkt mit einem zentralen Router kommunizieren, können bei einem Mesh-Netzwerk die Daten von Knoten zu Knoten „springen“, bis sie ihr Ziel erreichen. Das hat folgende Vorteile: - **Größere Reichweite:** Das Netzwerk kann sich über eine größere Fläche erstrecken, da jeder Knoten das Signal weiterleitet. - **Stabilität:** Fällt ein Knoten aus, finden die Daten automatisch einen anderen Weg. - **Einfache Erweiterung:** Zusätzliche Knoten können einfach hinzugefügt werden, um das Netzwerk zu vergrößern. Mesh-Systeme werden häufig bei WLAN-Heimnetzwerken eingesetzt, um Funklöcher zu vermeiden und eine gleichmäßige Abdeckung zu erreichen. Ein Beispiel für Mesh-WLAN-Systeme sind Produkte wie [Google Nest Wifi](https://store.google.com/de/product/nest_wifi), [AVM FRITZ!Mesh](https://avm.de/ratgeber/mesh/), oder [Netgear Orbi](https://www.netgear.de/orbi/).
„Kein Repeater im Mesh“ bedeutet, dass in einem WLAN-Mesh-Netzwerk kein Repeater (also kein Gerät, das das WLAN-Signal weiterleitet und verstärkt) eingebunden ist. Ein Mesh-Netzw... [mehr]
PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]