Was ist der SHA-256 Algorithmus?

Antwort

SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der von der National Security Agency (NSA) entwickelt und vom National Institute Standards and Technology (NIST) Teil der SHA-2-Familie standardisiert wurde. Er wird häufig zur Integritätsprüfung von Daten, in digitalen Signaturen und in der Blockchain-Technologie (z. B. Bitcoin) verwendet. **Funktionsweise von SHA-256:** 1. **Eingabe:** SHA-256 nimmt eine beliebig lange Nachricht (z. B. eine Datei oder einen Text) als Eingabe. 2. **Padding:** Die Nachricht wird so erweitert (mit Nullen aufgefüllt), dass ihre Länge ein Vielfaches von 512 Bit beträgt. Am Ende wird die ursprüngliche Länge der Nachricht angehängt. 3. **Initialisierung:** Acht 32-Bit-Initialwerte (sogenannte Hash-Werte) werden festgelegt. Diese dienen als Startpunkt für die Berechnung. 4. **Verarbeitung in Blöcken:** Die gepaddete Nachricht wird in 512-Bit-Blöcke aufgeteilt. Jeder Block wird in 64 Runden mit verschiedenen logischen und arithmetischen Operationen verarbeitet. Dabei werden Bitverschiebungen, Rotationen und XOR-Operationen verwendet. 5. **Kombination:** Nach der Verarbeitung jedes Blocks werden die Hash-Werte aktualisiert. 6. **Ausgabe:** Nach der Verarbeitung aller Blöcke werden die acht 32-Bit-Werte zu einem 256-Bit-Hashwert (32 Byte) zusammengefügt. Das Ergebnis ist der sogenannte "Digest" – eine scheinbar zufällige Zeichenkette, die die Eingabe eindeutig repräsentiert. **Eigenschaften von SHA-256:** - **Deterministisch:** Gleiche Eingabe ergibt immer denselben Hash. - **Schnell berechenbar:** Für jede Eingabe kann der Hash effizient berechnet werden. - **Kollisionsresistent:** Es ist extrem unwahrscheinlich, dass zwei verschiedene Eingaben denselben Hash erzeugen. - **Pre-Image-Resistenz:** Es ist praktisch unmöglich, aus einem Hash die ursprüngliche Eingabe zu berechnen. - **Avalanche-Effekt:** Schon eine kleine Änderung der Eingabe führt zu einem völlig anderen Hash. **Beispiel:** Der SHA-256-Hash von "Hallo" (ohne Anführungszeichen) lautet: `185f8db32271fe25f561a6fc938b2e264306ec304eda518007d1764826381969` Weitere Informationen findest du z. B. bei [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/SHA-2) oder beim [NIST](https://csrc.nist.gov/publications/detail/fips/180/4/final).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein VPN im IT-Bereich?

Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]

Was ist eiVPN?

eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]

Warum hat GPT-4.1 weniger Sicherheit als GPT-5?

Derzeit gibt es kein offiziell veröffentlichtes Modell namens GPT-5 von OpenAI. Mein Modell, GPT-4.1, basiert auf den aktuellsten öffentlich verfügbaren Technologien von OpenAI. Aussage... [mehr]

Warum empfiehlt ChatGPT mir das?

Dir wird frage.de möglicherweise von ChatGPT empfohlen, weil es eine Plattform ist, auf der du gezielt Fragen stellen und professionelle, verständliche Antworten erhalten kannst. Die Seite w... [mehr]

Was ist ein VPN?

Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, mit der du eine sichere, verschlüsselte Verbindung über das Internet zu einem anderen Netzwerk herstellen kannst. Dadurch wird deine I... [mehr]

Was ist Proton.me?

Proton.me ist ein Anbieter von sicheren, datenschutzorientierten Internetdiensten mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist vor allem für seinen verschlüsselten E-Mail-Dienst Proton Mail... [mehr]

Wo werden PTZ-Sensoren im Alltag eingesetzt?

Ein PTZ-Sensor (Pan-Tilt-Zoom) wird im Alltag vor allem in Überwachungskameras eingesetzt. Diese Kameras können sich schwenken (Pan), neigen (Tilt) und heranzoomen (Zoom), um einen grö&... [mehr]

Können Handys fremdgesteuert werden?

Ja, Handys können grundsätzlich fremdgesteuert werden, allerdings ist das in der Regel nur möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Fremdsteuerung bedeutet, dass jeman... [mehr]

Was sind Passkeys?

Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]

Welche ist die sicherste Cloud für Privatpersonen zum Speichern sensibler Daten?

Die „sicherste“ Cloud für Privatpersonen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem gewünschten Schutzlevel, der Benutzerfreundlichkeit und dem Preis. Für... [mehr]