Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Ja, Handys können grundsätzlich fremdgesteuert werden, allerdings ist das in der Regel nur möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Fremdsteuerung bedeutet, dass jemand ohne dein Wissen oder deine Zustimmung Zugriff auf dein Gerät erhält und es aus der Ferne kontrollieren kann. Das kann beispielsweise durch Schadsoftware (Malware), unsichere Apps oder Sicherheitslücken im Betriebssystem geschehen. Typische Methoden sind: - **Installation von Spionage-Apps**: Solche Apps können Anrufe, Nachrichten, Standortdaten und mehr überwachen und steuern. - **Phishing und Social Engineering**: Angreifer versuchen, dich dazu zu bringen, schädliche Software selbst zu installieren. - **Sicherheitslücken**: Veraltete Betriebssysteme oder Apps können Schwachstellen enthalten, die ausgenutzt werden können. - **Fernwartungs-Software**: Es gibt legitime Fernwartungs-Apps, die aber missbraucht werden können, wenn sie ohne dein Wissen installiert werden. Schutzmaßnahmen: - Betriebssystem und Apps immer aktuell halten. - Keine Apps aus unsicheren Quellen installieren. - Vorsicht bei verdächtigen Links und Anhängen. - Gerätesperre (PIN, Fingerabdruck, Gesichtserkennung) aktivieren. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Handy fremdgesteuert wird, solltest du es auf Schadsoftware überprüfen, verdächtige Apps deinstallieren und im Zweifel das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Die „sicherste“ Cloud für Privatpersonen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem gewünschten Schutzlevel, der Benutzerfreundlichkeit und dem Preis. Für... [mehr]
Die „sicherste Cloud“ gibt es nicht pauschal, da die Sicherheit von verschiedenen Faktoren abhängt: dem Anbieter, den eingesetzten Technologien, den eigenen Einstellungen und der Art... [mehr]
SELinux (Security-Enhanced Linux) ist ein Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel, das eine erweiterte Zugriffskontrolle bietet. macOS (Mac) basiert zwar auf Unix, verwendet aber kein SELinux. Stat... [mehr]
IFTTT ([ifttt.com](https://ifttt.com/)) ist ein bekannter Online-Dienst, der Automatisierungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten ermöglicht. In Bezug auf Vertrauenswürdigkeit gibt es... [mehr]
Ein klassisches E-Mail-Programm, das E-Mails nach einmaligem Lesen automatisch und unwiderruflich zerstört, gibt es nicht. Das liegt an der Funktionsweise von E-Mails: Sobald eine E-Mail zugestel... [mehr]
Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]
Ein NFC-fähiges Handy bedeutet, dass das Smartphone mit der Technologie „Near Field Communication“ (NFC) ausgestattet ist. NFC ist ein Funkstandard, der es ermöglicht, Daten &uum... [mehr]
Datenschutz ist wichtig, weil er die Privatsphäre und die persönlichen Rechte jedes Einzelnen schützt. Ohne Datenschutz könnten persönliche Informationen wie Name, Adresse, Ge... [mehr]
BlueMail ist eine beliebte E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Android, iOS, Windows, macOS, Linux) verfügbar ist. In Bezug auf Sicherheit gibt es einige wichtige Aspekte zu beacht... [mehr]