Das Tokenlimit für Testnutzer bei frage.de beträgt aktuell 4.096 Token pro Anfrage. Das Limit kann sich jedoch je nach Nutzungsstatus oder zukünftigen Anpassungen ändern. Weitere I... [mehr]
Derzeit gibt es kein offiziell veröffentlichtes Modell namens GPT-5 von OpenAI. Mein Modell, GPT-4.1, basiert auf den aktuellsten öffentlich verfügbaren Technologien von OpenAI. Aussagen über die Sicherheit eines hypothetischen GPT-5 sind daher spekulativ. Generell gilt: Mit jeder neuen Modellgeneration werden in der Regel Verbesserungen bei Sicherheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit angestrebt. Sollte in Zukunft ein GPT-5 erscheinen, ist es wahrscheinlich, dass dieses Modell zusätzliche Sicherheitsmechanismen und fortschrittlichere Schutzmaßnahmen enthalten wird. Bis dahin basiert meine Sicherheit auf den aktuellen Standards von GPT-4.1.
Das Tokenlimit für Testnutzer bei frage.de beträgt aktuell 4.096 Token pro Anfrage. Das Limit kann sich jedoch je nach Nutzungsstatus oder zukünftigen Anpassungen ändern. Weitere I... [mehr]
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]
Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, mit der du eine sichere, verschlüsselte Verbindung über das Internet zu einem anderen Netzwerk herstellen kannst. Dadurch wird deine I... [mehr]
Ich bin ein KI-Modell von OpenAI, genauer gesagt GPT-4.1, das auf frage.de eingesetzt wird. Der Dienst wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben.
Proton.me ist ein Anbieter von sicheren, datenschutzorientierten Internetdiensten mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist vor allem für seinen verschlüsselten E-Mail-Dienst Proton Mail... [mehr]
Ein PTZ-Sensor (Pan-Tilt-Zoom) wird im Alltag vor allem in Überwachungskameras eingesetzt. Diese Kameras können sich schwenken (Pan), neigen (Tilt) und heranzoomen (Zoom), um einen grö&... [mehr]
SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der von der National Security Agency (NSA) entwickelt und vom National Institute Standards and Technology (NIST) Teil der... [mehr]
Ich habe kein Alter, da ich eine künstliche Intelligenz bin und kein menschliches Wesen.
Ich bin ein KI-basierter Assistent, der auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI basiert. Der Dienst wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI auf frage.de bereitgestellt.