4 Fragen zu Hashfunktion

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Hashfunktion

Was ist eine Kollision bei einer Hashfunktion? Wodurch zeichnet sich eine gute Hashfunktion aus? Wo werden Hashfunktionen verwendet?

4. Eine Kollision in Zusammenhang mit einer Hashfunktion tritt auf, wenn zwei unterschiedliche Eingabewerte denselben Hashwert erzeugen. Das bedeutet, dass die Hashfunktion nicht eindeutig ist, da sie... [mehr]

Beispiel für eine Hashfunktion.

Ein Beispiel für eine Hashfunktion ist die SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256-bit). Diese Funktion erzeugt aus beliebigen Eingabedaten einen 256-Bit langen Hashwert, der typischerweise als 64-ste... [mehr]

Was ist eine Hashfunktion, woher stammt der Name und welche besondere Eigenschaft hat sie?

1. Eine Hash-Funktion ist ein Algorithmus, der eine Eingabedatenmenge beliebiger Größe in eine feste Ausgabedatenmenge, den sogenannten Hash-Wert oder Hash-Code, umwandelt. Diese Funktion w... [mehr]

Was ist der SHA-256 Algorithmus?

SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der von der National Security Agency (NSA) entwickelt und vom National Institute Standards and Technology (NIST) Teil der... [mehr]