Um einen bestehenden E-Mail-Account auf einen zweiten PC zu übertragen, gehst du wie folgt vor: 1. **E-Mail-Anbieter und Zugangsdaten bereithalten:** Stelle sicher, dass du die Zugangsdaten... [mehr]
Um zu überprüfen, ob du auf deinem PC ein Microsoft-Konto verwendest, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die Einstellungen:** Klicke unten links auf das Windows-Logo und dann auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen). Alternativ kannst du die Tastenkombination **Windows-Taste + I** verwenden. 2. **Gehe zu "Konten":** Wähle im Einstellungsmenü den Punkt **"Konten"** aus. 3. **Deine Informationen ansehen:** Im Bereich **"Ihre Infos"** (oder "Ihre Informationen") siehst du oben deinen Kontonamen und darunter, ob es sich um ein **Microsoft-Konto** oder ein **lokales Konto** handelt. - **Microsoft-Konto:** Hier steht z.B. deine E-Mail-Adresse (z.B. name@outlook.com) und der Hinweis „Microsoft-Konto“. - **Lokales Konto:** Hier steht „Lokales Konto“ und keine E-Mail-Adresse. **Tipp:** Ein Microsoft-Konto ist meist mit einer E-Mail-Adresse von Microsoft (z.B. @outlook.com, @hotmail.com, @live.com) verbunden, kann aber auch eine andere E-Mail-Adresse sein. Weitere Infos findest du direkt bei Microsoft: https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/was-ist-ein-microsoft-konto-1fda2e4b-d5c4-4b1d-8c11-531c7f7f3b6b
Um einen bestehenden E-Mail-Account auf einen zweiten PC zu übertragen, gehst du wie folgt vor: 1. **E-Mail-Anbieter und Zugangsdaten bereithalten:** Stelle sicher, dass du die Zugangsdaten... [mehr]
Ja, du kannst zwei gleiche PCs problemlos mit einem Router betreiben. Ein Router ist dafür da, mehrere Geräte – egal ob identisch oder unterschiedlich – mit dem Netzwerk (z.B. de... [mehr]
Wenn die Netzwerkkarte kein Wake-on-LAN (WOL) oder vergleichbare Funktionen wie "Wake on RTC" unterstützt, gibt es dennoch Möglichkeiten, den Ruhemodus (z.B. Standby oder Energiesp... [mehr]
Um die IP-Adresse deines PCs herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, welches Betriebssystem du verwendest: **Windows:** 1. Drücke die Tasten **Windows + R**,... [mehr]