Kann man bei einer Fritz.box alle eingehenden Auslandsgespräche blockieren?

Antwort

Ja, bei einer FRITZ!Box kannst du eingehende Anrufe aus dem Ausland blockieren. Das funktioniert über die Rufbehandlung in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box. Hier eine kurze Anleitung: 1. **Öffne die Benutzeroberfläche** deiner FRITZ!Box (meist über http://fritz.box). 2. **Melde dich an**. 3. Gehe zu **Telefonie > Rufbehandlung > Rufsperren**. 4. Klicke auf **Neue Rufsperre**. 5. Wähle **Ankommende Anrufe**. 6. Gib im Feld „Rufnummer“ ein: **00** (das ist die internationale Vorwahl für ausgehende Anrufe aus Deutschland, aber auch alle eingehenden Anrufe mit ausländischer Nummer beginnen damit). 7. Speichere die Einstellung. **Hinweis:** Mit dieser Einstellung werden alle Anrufe blockiert, deren Nummer mit „00“ beginnt, also alle internationalen Anrufe. Allerdings können Anrufe aus dem Ausland, bei denen die Nummer unterdrückt wird oder die eine deutsche Nummer als Absender nutzen (z.B. durch Call-ID-Spoofing), nicht zuverlässig blockiert werden. Weitere Informationen findest du direkt bei AVM: [AVM: Rufsperren in der FRITZ!Box einrichten](https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/26_Rufsperren-in-der-FRITZ-Box-einrichten/) So kannst du gezielt internationale Anrufe blockieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum verbindet sich mein Notebook nach WLAN-Passwort-Änderung nicht mehr mit dem Server fritz.box, während der Gastzugang funktioniert?

Wenn dein Notebook nach einer WLAN-Passwortänderung keine Verbindung mehr zum Netzwerk herstellen kann und die Verbindung zum Server „fritz.box“ nicht mehr funktioniert, der Gastzugan... [mehr]

Warum funktioniert nach einer Passwortänderung an der Fritzbox 7590 der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, während der Gastzugang weiterhin funktioniert?

Wenn nach einer Passwortänderung an deiner Fritzbox 7590 der Gastzugang weiterhin funktioniert, aber der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, könnten folgende Ursachen vorliegen: 1. **Altes Passwo... [mehr]

Warum verbindet sich mein iPad plötzlich nicht mehr mit dem WLAN, obwohl Fritzbox und Passwort korrekt sind?

Es gibt mehrere mögliche Ursachen, warum dein iPad plötzlich keine Internetverbindung mehr hat, obwohl es bisher immer funktioniert hat und das Passwort zur Fritzbox korrekt ist: 1. **Neust... [mehr]

Welche aktuellen Fritz!Box-Modelle sind mit Windows 7 kompatibel?

Viele neuere Fritz!Box-Modelle sind grundsätzlich weiterhin mit Windows 7 kompatibel, da die grundlegende Verbindung über LAN oder WLAN unabhängig vom Betriebssystem funktioniert. Die K... [mehr]

Bis zu welcher Version ist eine Fritzbox mit Windows 7 gut kompatibel?

Die Kompatibilität einer FRITZ!Box mit Windows 7 hängt in erster Linie von der verwendeten Firmware der FRITZ!Box sowie von der unterstützten Software (z.B. FRITZ!Box USB-Fernanschluss,... [mehr]

Kann man das Glasfasersignal vom Wohnungsanschluss zur Fritzbox per Kabel übertragen?

Das Glasfasersignal selbst kann nicht einfach per herkömmlichem Kupferkabel (z. B. Netzwerkkabel) übertragen werden, da es sich um Lichtsignale handelt, die eine Glasfaser benötigen. Di... [mehr]