Welche Apps ermöglichen die Auswahl einer externen Audioquelle auf dem Smartphone?

Antwort

Die Möglichkeit, eine externe Audioquelle (z. B. ein USB-Mikrofon, ein Bluetooth-Mikrofon oder ein Audio-Interface) als Eingabequelle auf dem Smartphone auszuwählen, hängt stark vom Betriebssystem (Android/iOS) und von der jeweiligen App ab. Hier sind einige bekannte Apps, die diese Funktion unterstützen: **Für Android und iOS:** 1. **Open Camera** [Open Camera](https://play.google.com/store/apps/details?id=net.sourceforge.opencamera) (Android) erlaubt die Auswahl externer Mikrofone, z. B. über USB oder Klinke. 2. **Filmic Pro** [Filmic Pro](https://www.filmicpro.com/) (Android/iOS) bietet professionelle Audio-Einstellungen, inklusive Auswahl externer Mikrofone. 3. **Easy Voice Recorder** [Easy Voice Recorder](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digipom.easyvoicerecorder) (Android/iOS) erkennt externe Mikrofone und kann diese als Quelle nutzen. 4. **BandLab** [BandLab](https://www.bandlab.com/products/bandlab-app) (Android/iOS) für Musikaufnahmen unterstützt verschiedene externe Audioquellen. 5. **GarageBand** [GarageBand](https://www.apple.com/de/ios/garageband/) (iOS) erkennt externe Mikrofone und Audio-Interfaces automatisch. 6. **Audio Evolution Mobile Studio** [Audio Evolution Mobile Studio](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.extreamsd.aemobile) (Android/iOS) bietet umfangreiche Audio-Einstellungen und unterstützt externe Quellen. **Hinweise:** - Bei vielen Apps wird die externe Quelle automatisch erkannt, sobald sie angeschlossen ist (z. B. per USB-OTG, Lightning oder Klinke). - Die explizite Auswahl der Quelle ist nicht immer möglich; oft wird einfach das zuletzt angeschlossene Gerät verwendet. - Bei iOS-Geräten ist die Auswahl manchmal auf Systemebene eingeschränkt, viele Apps bieten aber eigene Auswahlmöglichkeiten. **Tipp:** Vor der Nutzung empfiehlt sich ein Test, ob die gewünschte App und das Smartphone die externe Quelle korrekt erkennen und nutzen. **Weitere Informationen:** - [Externe Mikrofone mit dem Smartphone nutzen (Heise)](https://www.heise.de/tipps-tricks/Externe-Mikrofone-am-Smartphone-nutzen-4869647.html) - [Filmic Pro FAQ zur Audioquelle](https://support.filmicpro.com/hc/en-us/articles/360042234013-How-do-I-select-an-external-microphone-) Die Auswahl der passenden App hängt also von deinem Anwendungsfall und deinem Gerät ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Probleme treten beim LG G/ThinQ auf?

Das LG G/ThinQ bezieht sich auf verschiedene Smartphone-Modelle von LG, die den Zusatz „ThinQ“ tragen, wie z.B. das LG G7 ThinQ, LG G8 ThinQ oder LG V40 ThinQ. Die häufigsten Probleme... [mehr]

Beeinflusst die Smartphone-Marke die Netzqualität?

Die Smartphone-Marke an sich hat keinen direkten Einfluss auf die Netzqualität, aber das jeweilige Modell und dessen verbaute Technik können eine Rolle spielen. Entscheidend für die Net... [mehr]

Was bedeutet der grüne Punkt in der Statusleiste eines Smartphones?

Der grüne Punkt in der Statusleiste eines Smartphones zeigt an, dass gerade die Kamera oder dasfon von einer App verwendet wird. Dieses Feature wurde eingeführt, um die Privatsphäre der... [mehr]

Warum werden im Play Store nicht alle Apps auf meinem Tablet angezeigt?

Es gibt mehrere Gründe, warum der Google Play Store nicht alle Apps auf deinem Tablet anzeigt: 1. **Kompatibilität:** Manche Apps sind nicht mit allen Geräten kompatibel. Das kann an d... [mehr]

Wie übertrage ich einen kopierten Link vom Desktop-PC auf mein Smartphone?

Um einen kopierten Link von deinem Desktop-PC auf dein Smartphone zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **E-Mail an dich selbst:** Sende dir den Link per E-Mail und &ou... [mehr]

Wie finde ich den App Store auf meinem iPhone?

Der App Store ist auf jedem neuen iPhone bereits vorinstalliert. Du findest ihn auf dem Home-Bildschirm – das Symbol sieht aus wie ein weißes "A" auf blauem Hintergrund. Falls du... [mehr]

Wurde die Firefox Smartphone Sammlung gelöscht?

Wenn du in Firefox auf deinem Smartphone eine Sammlung (Collection) gelöscht hast, ist diese in der Regel dauerhaft entfernt. Firefox bietet aktuell keine Möglichkeit, gelöschte Sammlun... [mehr]

Warum kann ich Zoom-Aufzeichnungsvideos auf meinem Smartphone nur als Text sehen?

Das Problem, dass du auf deinem Smartphone bei einer Zoom-Aufzeichnung nur Text, aber kein Video siehst, kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Falscher Link oder Berechtigung:** Manche Zoom-Aufzeich... [mehr]

Warum gibt es so viele vorinstallierte Download-Apps auf Xiaomi Smartphones?

Viele Xiaomi-Smartphones kommen mit vorinstallierten Apps, die oft als „Bloatware“ bezeichnet werden. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Partnerschaften und Werbung:** Xiaomi ar... [mehr]

Warum empfange ich den Probealarm nicht auf meinem Doro 40 Smartphone?

Es gibt mehrere Gründe, warum du auf deinem Doro 40 Smartphone keinen Probealarm (z.B. vom bundesweiten Warntag in Deutschland) empfängst: 1. **Cell Broadcast nicht unterstützt:** Viel... [mehr]