Warum empfange ich den Probealarm nicht auf meinem Doro 40 Smartphone?

Antwort

Es gibt mehrere Gründe, warum du auf deinem Doro 40 Smartphone keinen Probealarm (z.B. vom bundesweiten Warntag in Deutschland) empfängst: 1. **Cell Broadcast nicht unterstützt:** Viele ältere oder einfachere Smartphones, wie einige Doro-Modelle, unterstützen das Cell Broadcast-System nicht oder nur eingeschränkt. Der Doro 40 ist ein einfaches Seniorenhandy und hat diese Funktion möglicherweise nicht integriert. 2. **Software-Version:** Für den Empfang von Cell Broadcast-Nachrichten ist oft eine aktuelle Software-Version notwendig. Ältere Geräte erhalten manchmal keine Updates mehr, die diese Funktion nachrüsten. 3. **Einstellungen:** Bei manchen Geräten muss Cell Broadcast in den Einstellungen aktiviert werden. Prüfe, ob es in den Einstellungen deines Doro 40 einen Menüpunkt für Notfallbenachrichtigungen oder Cell Broadcast gibt. 4. **SIM-Karte und Netz:** Der Empfang funktioniert nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist, Empfang hat und eine SIM-Karte eingelegt ist, die im deutschen Mobilfunknetz eingebucht ist. 5. **Gerätespezifische Einschränkungen:** Manche Seniorenhandys sind technisch so reduziert, dass sie keine Cell Broadcast-Nachrichten empfangen können. **Was kannst du tun?** - Prüfe die Einstellungen deines Geräts auf Notfallbenachrichtigungen. - Informiere dich beim Hersteller [Doro](https://www.doro.com/de-de/) oder in der Bedienungsanleitung, ob dein Modell Cell Broadcast unterstützt. - Alternativ kannst du Warn-Apps wie [NINA](https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/Warn-App_NINA_node.html) oder [Katwarn](https://www.katwarn.de/) nutzen, sofern dein Gerät diese unterstützt. Fazit: Es ist sehr wahrscheinlich, dass dein Doro 40 den Probealarm nicht empfangen kann, weil das Gerät Cell Broadcast nicht unterstützt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum gibt es so viele vorinstallierte Download-Apps auf Xiaomi Smartphones?

Viele Xiaomi-Smartphones kommen mit vorinstallierten Apps, die oft als „Bloatware“ bezeichnet werden. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Partnerschaften und Werbung:** Xiaomi ar... [mehr]

Wie mache ich einen Screenshot auf dem Samsung S20?

Um einen Screenshot auf deinem Samsung Galaxy S20 zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Tastenkombination:** - Drücke gleichzeitig die **Leiser-Taste** und die **Power-Taste** (Sei... [mehr]

Was ist das Samsung Galaxy 336?

Ein Samsung Galaxy 336 existiert nicht. Möglicherweise liegt ein Tippfehler oder eine Verwechslung vor. Samsung stellt verschiedene Smartphone-Modelle unter der Galaxy-Reihe her, wie zum Beispiel... [mehr]

Ist das Samsung Galaxy A36 empfehlenswert?

Ein Samsung Galaxy A36 gibt es nicht. Vermutlich meinst du das Samsung Galaxy A34 oder A35, da diese Modelle aktuell sind. Beide gehören zur Mittelklasse und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verh... [mehr]

Ist das Samsung Galaxy A26 gut?

Das Samsung Galaxy A26 ist ein Einsteiger-Smartphone, das sich vor allem an Nutzer richtet, die ein günstiges Gerät für grundlegende Aufgaben suchen. Es bietet solide Basisfunktionen wi... [mehr]

Wo finde ich den Flugmodus auf einem Android-Smartphone?

Den Flugmodus findest du bei den meisten Android-Smartphones folgendermaßen: 1. **Schnelleinstellungen:** Wische vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu ö... [mehr]

Wo finde ich auf meinem neuen Android-Smartphone die SMS-Funktion?

Die SMS-Funktion findest du auf deinem Android-Smartphone in der Regel in der vorinstallierten App „Nachrichten“ oder „Messages“. Das Symbol sieht meist wie eine Sprechblase au... [mehr]

Welche Ladeprotokolle unterstützt das Nothing Phone (2a)?

Das Nothing Phone (2a) unterstützt folgende kabelgebundene Ladeprotokolle: - USB Power Delivery (USB-PD) 3.0 - PPS (Programmable Power Supply, Teil von USB-PD) - Schnellladen mit bis zu 45 W... [mehr]

Warum funktioniert die Tastatur auf dem Smartphone nicht?

Wenn die Tastatur auf deinem Smartphone nicht funktioniert, können folgende Schritte helfen: 1. **Neustart des Geräts:** Oft behebt ein einfacher Neustart viele Probleme. 2. **App-Cache lee... [mehr]