Was ist ein Anreißen-Verfahren?

Antwort

Das Anreißen ist ein Verfahren in der Fertigungstechnik, bei dem Werkstücke mit Markierungen versehen werden, um die Positionen für spätere Bearbeitungsschritte wie Bohren, Fräsen oder Schneiden genau festzulegen. Dies geschieht in der Regel mit speziellen Werkzeugen wie Reißnadeln, Anreißplatten oder Anreißwinkeln. Das Ziel des Anreißens ist es, die Genauigkeit und Präzision der Bearbeitung zu erhöhen, indem klare und präzise Linien oder Punkte auf dem Werkstück markiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Grundlagen der Analysenmesstechnik, Messgrößen sowie selektive und nichtselektive Verfahren.

In der Analysenmesstechnik werden verschiedene Messgrößen und Verfahren verwendet, um physikalische, chemische oder biologische Eigenschaften von Proben zu bestimmen. Hier sind die Grundlag... [mehr]

Trennverfahren für Feststoffe?

Das Trennverfahren für Feststoffe umfasst verschiedene Methoden, um feste Materialien voneinander zu separieren. Hier sind einige gängige Verfahren: 1. **Sieben**: Diese Methode nutzt Siebe... [mehr]