Ist ein Android-Smartphone mit 4 GB RAM für langfristige Nutzung sinnvoll?

Antwort

Ein Android-Smartphone mit nur 4 GB Arbeitsspeicher ist im Jahr 2024 für eine langfristige Nutzung eher nicht zu empfehlen. Die Anforderungen von Apps und dem Betriebssystem steigen kontinuierlich, und bereits heute laufen viele Anwendungen auf Geräten mit 4 GB RAM nicht mehr optimal. In den kommenden Jahren wird sich dieser Trend fortsetzen, sodass du mit einem solchen Gerät vermutlich schneller an Leistungsgrenzen stößt: Apps könnten langsamer starten, Multitasking wird eingeschränkt, und zukünftige Android-Updates könnten gar nicht mehr unterstützt werden. Für eine möglichst lange und zufriedenstellende Nutzung solltest du ein Gerät mit mindestens 6 GB, besser noch 8 GB RAM wählen. Damit bist du besser für kommende Software-Updates und anspruchsvollere Apps gerüstet. Fazit: Ein Smartphone mit 4 GB RAM ist heute nur für sehr einfache Ansprüche und eine kurze Nutzungsdauer sinnvoll. Für eine mehrjährige Nutzung empfiehlt sich ein Modell mit mehr Arbeitsspeicher.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum gibt es unter Android 11 bei YouTube kein Browser-Menü, um Video-Links zum Startbildschirm hinzuzufügen?

Unter Android 11 wird in der offiziellen YouTube-App kein Browser-Menü angezeigt, weil die YouTube-App eine eigenständige Anwendung ist und nicht wie ein Webbrowser funktioniert. Funktionen... [mehr]

Wie füge ich unter Android 11 einen Link auf dem Startbildschirm hinzu?

Um unter Android 11 einen Link (z. B. zu einer Webseite) auf dem Startbildschirm hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne den Browser** (z. B. Google Chrome) und rufe die gewünscht... [mehr]

Warum funktioniert die Tastatur auf dem Smartphone nicht?

Wenn die Tastatur auf deinem Smartphone nicht funktioniert, können folgende Schritte helfen: 1. **Neustart des Geräts:** Oft behebt ein einfacher Neustart viele Probleme. 2. **App-Cache lee... [mehr]

Lohnt sich Windows 10 mit Intel Core i5 M480 und 8 GB RAM?

Mit einem Intel Core i5 M480 (aus dem Jahr 2010, 1. Generation) und 8 GB Arbeitsspeicher lässt sich Windows 10 grundsätzlich betreiben. Die Mindestanforderungen für Windows 10 (64 Bit)... [mehr]

Kann man versehentlich aus Galerie und Papierkorb gelöschte Fotos auf einem Android-Handy wiederherstellen?

Wenn Fotos sowohl aus der Galerie als auch aus dem Papierkorb auf einem Android-Handy gelöscht wurden, ist eine Wiederherstellung schwierig, aber nicht immer völlig ausgeschlossen. Hier sind... [mehr]

Wo befindet sich beim Samsung S25 der NFC-Chip?

Das Samsung Galaxy S25 ist zum aktuellen Zeitpunkt (Juni 2024) noch nicht offiziell vorgestellt oder veröffentlicht worden. Daher gibt es keine verlässlichen Informationen über das gena... [mehr]

Warum haben Smartphone und Tablet trotz aktiver WLAN-Verbindung keinen Internetzugang?

Wenn Smartphone und Tablet trotz aktiver WLAN-Verbindung keine Internetverbindung haben oder die Verbindung immer wieder unterbrochen wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einig... [mehr]

Warum wird der Ladevorgang beim induktiven Aufladen im Auto wegen Überhitzung abgebrochen?

Der Ladevorgang wurde wegen Überhitzung abgebrochen, weil sich beim induktiven (kabellosen) Laden Wärme entwickelt. Das Smartphone liegt dabei auf einer Ladespule, die per elektromagnetische... [mehr]

Ist das SM-S721BZKDEUB für den deutschen Markt bestimmt?

Ja, das Modell SM-S721BZKDEUB ist für den deutschen Markt bestimmt. Die Modellnummer SM-S721B steht für das Samsung Galaxy S23 FE, und das Kürzel "EUB" am Ende weist auf die f... [mehr]