Kann man versehentlich aus Galerie und Papierkorb gelöschte Fotos auf einem Android-Handy wiederherstellen?

Antwort

Wenn Fotos sowohl aus der Galerie als auch aus dem Papierkorb auf einem Android-Handy gelöscht wurden, ist eine Wiederherstellung schwierig, aber nicht immer völlig ausgeschlossen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Cloud-Backup prüfen:** Viele Android-Geräte synchronisieren Fotos automatisch mit Cloud-Diensten wie Google Fotos ([Google Fotos](https://photos.google.com/)). Prüfe dort den Papierkorb (dort werden gelöschte Fotos meist 30–60 Tage aufbewahrt) und die Galerie. 2. **Papierkorb endgültig geleert:** Wenn der Papierkorb in der Galerie-App und in Google Fotos geleert wurde, sind die Fotos offiziell gelöscht. 3. **Datenrettungs-Apps:** Es gibt spezielle Datenrettungs-Apps wie [DiskDigger](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.defianttech.diskdigger) oder [Dr.Fone](https://drfone.wondershare.de/), die versuchen können, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Dafür ist oft Root-Zugriff auf das Gerät nötig, was Risiken birgt und nicht immer erfolgreich ist. 4. **PC-Software:** Alternativ kann man das Handy mit einem PC verbinden und mit spezieller Software wie [Recuva](https://www.ccleaner.com/recuva) oder [EaseUS MobiSaver](https://www.easeus.de/android-datenrettung-software/android-datenrettung.html) versuchen, gelöschte Fotos wiederherzustellen. **Wichtig:** Je länger du das Handy nach dem Löschen weiter benutzt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die gelöschten Daten überschrieben werden und nicht mehr wiederherstellbar sind. **Fazit:** Eine Wiederherstellung ist nach dem Leeren des Papierkorbs schwierig und nicht garantiert. Am besten immer regelmäßig Backups machen, um Datenverlust zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum gibt es unter Android 11 bei YouTube kein Browser-Menü, um Video-Links zum Startbildschirm hinzuzufügen?

Unter Android 11 wird in der offiziellen YouTube-App kein Browser-Menü angezeigt, weil die YouTube-App eine eigenständige Anwendung ist und nicht wie ein Webbrowser funktioniert. Funktionen... [mehr]

Wie füge ich unter Android 11 einen Link auf dem Startbildschirm hinzu?

Um unter Android 11 einen Link (z. B. zu einer Webseite) auf dem Startbildschirm hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne den Browser** (z. B. Google Chrome) und rufe die gewünscht... [mehr]

Ist ein Android-Smartphone mit 4 GB RAM für langfristige Nutzung sinnvoll?

Ein Android-Smartphone mit nur 4 GB Arbeitsspeicher ist im Jahr 2024 für eine langfristige Nutzung eher nicht zu empfehlen. Die Anforderungen von Apps und dem Betriebssystem steigen kontinuierlic... [mehr]