Kann man versehentlich aus Galerie und Papierkorb gelöschte Fotos auf einem Android-Handy wiederherstellen?

Antwort

Wenn Fotos sowohl aus der Galerie als auch aus dem Papierkorb auf einem Android-Handy gelöscht wurden, ist eine Wiederherstellung schwierig, aber nicht immer völlig ausgeschlossen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Cloud-Backup prüfen:** Viele Android-Geräte synchronisieren Fotos automatisch mit Cloud-Diensten wie Google Fotos ([Google Fotos](https://photos.google.com/)). Prüfe dort den Papierkorb (dort werden gelöschte Fotos meist 30–60 Tage aufbewahrt) und die Galerie. 2. **Papierkorb endgültig geleert:** Wenn der Papierkorb in der Galerie-App und in Google Fotos geleert wurde, sind die Fotos offiziell gelöscht. 3. **Datenrettungs-Apps:** Es gibt spezielle Datenrettungs-Apps wie [DiskDigger](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.defianttech.diskdigger) oder [Dr.Fone](https://drfone.wondershare.de/), die versuchen können, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Dafür ist oft Root-Zugriff auf das Gerät nötig, was Risiken birgt und nicht immer erfolgreich ist. 4. **PC-Software:** Alternativ kann man das Handy mit einem PC verbinden und mit spezieller Software wie [Recuva](https://www.ccleaner.com/recuva) oder [EaseUS MobiSaver](https://www.easeus.de/android-datenrettung-software/android-datenrettung.html) versuchen, gelöschte Fotos wiederherzustellen. **Wichtig:** Je länger du das Handy nach dem Löschen weiter benutzt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die gelöschten Daten überschrieben werden und nicht mehr wiederherstellbar sind. **Fazit:** Eine Wiederherstellung ist nach dem Leeren des Papierkorbs schwierig und nicht garantiert. Am besten immer regelmäßig Backups machen, um Datenverlust zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich eine auf meinem Android-Handy gespeicherte Excel-Datei direkt von der Startseite aus öffnen?

Um eine Excel-Datei, die auf deinem Android-Handy gespeichert ist, direkt von der Startseite aus aufrufen zu können, gehst du wie folgt vor: 1. **Excel-App installieren:** Stelle sicher, dass di... [mehr]

Wie wechselt man ein Telefon von Android auf iOS?

Um von einem Android-Telefon auf ein iOS-Gerät (z. B. iPhone) zu wechseln, gibt es von Apple die App "Auf iOS übertragen" (englisch: "Move to iOS"). Damit kannst du Konta... [mehr]

Wie stellt man automatische Updates auf Android ein?

Um automatische Updates auf einem Android-Gerät zu verwalten, gehst du wie folgt vor: 1. **Google Play Store Updates (Apps):** - Öffne den **Google Play Store**. - Tippe oben rechts a... [mehr]

Kann man Fotos von iCloud herunterladen?

Ja, du kannst Fotos aus der iCloud herunterladen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Über die iCloud-Website:** Gehe auf [iCloud.com](https://www.icloud.com/), melde d... [mehr]

Kann man Fotos ebenfalls über 'Abgabe hinzufügen' hochladen?

Fotos lassen sich in der Regel ebenfalls über die Funktion „Abgabe hinzufügen“ hochladen, sofern das entsprechende Abgabeportal dies unterstützt. Meistens können dort v... [mehr]

Wie viele GB muss eine SD-Karte für 100 Fotos à 3 MB haben?

Um 100 Fotos mit jeweils 3 MB auf einer SD-Karte zu speichern, benötigst du insgesamt: 100 Fotos × 3 MB = 300 MB Da 1 GB = 1024 MB sind, ergibt das: 300 MB ÷ 1024 MB ≈ 0,29... [mehr]

Daten vom Samsung Android Handy per USB-C-Kabel auf Tablet T90 übertragen – funktioniert das mit einem Kabel mit zwei USB-C-Steckern?

Ja, du kannst ein USB-C-zu-USB-C-Kabel verwenden, um Daten direkt von deinem Samsung Android-Handy auf dein neues Tablet (z. B. Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, Modell T90) zu übertragen, sofern beid... [mehr]

Wie erstellt man mit einem Android-Handy und mobiler Datenverbindung einen WLAN-Hotspot für andere Geräte?

Ja, mit einem Android-Handy kannst du einen WLAN-Hotspot (auch „mobiler Hotspot“ oder „Tethering“) einrichten, um deine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten zu teile... [mehr]

Wie übertrage ich Android-Apps von einem alten auf ein neues Smartphone?

Um Android-Apps von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die gängigsten Methoden sind: **1. Google-Konto und Geräteeinrichtung** - Be... [mehr]

Wie kann man WhatsApp nach dem Löschen wiederherstellen?

Wenn WhatsApp gelöscht wurde, kannst du die App einfach erneut aus dem [Google Play Store](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.whatsapp) (Android) oder dem [Apple App Store](https:/... [mehr]