Es gibt mehrere Gründe, warum sich dein Android-Handy nicht automatisch mit einem WLAN verbindet, auch wenn es ein bekanntes Netzwerk erkennt: 1. **Automatische Verbindung deaktiviert:** Mö... [mehr]
Ja, mit einem Android-Handy kannst du einen WLAN-Hotspot (auch „mobiler Hotspot“ oder „Tethering“) einrichten, um deine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten zu teilen. So funktioniert es in der Regel: 1. **Einstellungen öffnen:** Gehe in die Einstellungen deines Android-Geräts. 2. **Netzwerk & Internet auswählen:** Tippe auf „Netzwerk & Internet“ oder einen ähnlichen Menüpunkt (je nach Hersteller kann die Bezeichnung leicht variieren). 3. **Hotspot & Tethering:** Wähle „Hotspot & Tethering“ oder „Mobiler Hotspot“. 4. **WLAN-Hotspot aktivieren:** Aktiviere die Option „WLAN-Hotspot“. 5. **Hotspot konfigurieren:** Du kannst den Namen (SSID) und das Passwort deines Hotspots anpassen, damit nur berechtigte Geräte sich verbinden können. 6. **Mit anderen Geräten verbinden:** Auf dem anderen Gerät (z.B. Laptop, Tablet) suchst du nach WLAN-Netzwerken, wählst deinen Hotspot aus und gibst das Passwort ein. **Hinweis:** - Die Nutzung des Hotspots verbraucht dein mobiles Datenvolumen. - Manche Mobilfunkanbieter beschränken oder blockieren Tethering. Prüfe ggf. die Bedingungen deines Tarifs. - Die Menüführung kann je nach Android-Version und Hersteller leicht abweichen. Weitere Infos findest du z.B. auf der offiziellen [Android-Hilfe-Seite](https://support.google.com/android/answer/9059108?hl=de).
Es gibt mehrere Gründe, warum sich dein Android-Handy nicht automatisch mit einem WLAN verbindet, auch wenn es ein bekanntes Netzwerk erkennt: 1. **Automatische Verbindung deaktiviert:** Mö... [mehr]
Um von einem Android-Telefon auf ein iOS-Gerät (z. B. iPhone) zu wechseln, gibt es von Apple die App "Auf iOS übertragen" (englisch: "Move to iOS"). Damit kannst du Konta... [mehr]
Um automatische Updates auf einem Android-Gerät zu verwalten, gehst du wie folgt vor: 1. **Google Play Store Updates (Apps):** - Öffne den **Google Play Store**. - Tippe oben rechts a... [mehr]
Wenn der Apache-Webserver unter XAMPP nach dem Wechsel von einer Ethernet-Verbindung zu WLAN nicht mehr funktioniert, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die häufigsten Grü... [mehr]
In beiden Fällen wird grundsätzlich die gleiche Datenmenge für das Abspielen des YouTube-Videos übertragen, da das Video in derselben Qualität gestreamt wird. Allerdings gibt... [mehr]
Um den WLAN-Anschluss (WLAN-Adapter) unter Windows 11 zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Taskleiste prüfen:** Klicke unten rechts in der Taskleiste auf das Netzwerk- oder WLAN-Symbol.... [mehr]
Ja, du kannst ein USB-C-zu-USB-C-Kabel verwenden, um Daten direkt von deinem Samsung Android-Handy auf dein neues Tablet (z. B. Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, Modell T90) zu übertragen, sofern beid... [mehr]
Wenn ein Gerät anzeigt, dass es mit einem Hotspot verbunden ist, aber kein Internetzugriff möglich ist, bedeutet das Folgendes: - **Die Verbindung zwischen Gerät und Hotspot besteht**:... [mehr]
Ja, der GEEKOM IT13 2025 Edition Mini-PC mit Intel® Core™ i9-13900HK unterstützt WLAN und kann somit kabellos mit dem Internet verbunden werden. Laut den offiziellen Spezifikationen ver... [mehr]
Um Android-Apps von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die gängigsten Methoden sind: **1. Google-Konto und Geräteeinrichtung** - Be... [mehr]