Du musst das Feld "ergänzende Angaben zur Steueranmeldung" bei der Umsatzsteuervoranmeldung ausfüllen, wenn du spezielle Informationen angeben musst, die über die regulär... [mehr]
Bei der "Ergänzenden Angabe zur Steueranmeldung" in ELSTER musst du zusätzliche Informationen angeben, die für die korrekte Berechnung deiner Steuer relevant sind. Dazu gehören unter anderem: 1. **Angaben zu besonderen Steuervergünstigungen**: Wenn du Anspruch auf Steuervergünstigungen hast, wie z.B. für bestimmte Ausgaben oder Investitionen, solltest du diese hier angeben. 2. **Angaben zu Verlusten**: Wenn du Verluste aus Vorjahren hast, die du mit deinem aktuellen Einkommen verrechnen möchtest, musst du diese ebenfalls angeben. 3. **Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen**: Hier kannst du Ausgaben eintragen, die über die normalen Werbungskosten hinausgehen und steuerlich absetzbar sind. 4. **Sonstige relevante Informationen**: Dazu können auch Angaben zu bestimmten Einkünften oder Abzügen gehören, die nicht in den regulären Feldern erfasst werden. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen vollständig und korrekt anzugeben, um mögliche Nachfragen vom Finanzamt zu vermeiden.
Du musst das Feld "ergänzende Angaben zur Steueranmeldung" bei der Umsatzsteuervoranmeldung ausfüllen, wenn du spezielle Informationen angeben musst, die über die regulär... [mehr]
Die Kosten für deinen Gebrauchtwagen kannst du in der Steuererklärung über die Anlage EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) eintragen, wenn du selbstständig bist oder Eink&... [mehr]
Die Möglichkeit, Bescheinigungen online über ELSTER abzurufen, wurde schrittweise eingeführt. Die Funktionalität, insbesondere für die elektronische Steuererklärung und d... [mehr]