Zahlenbeispiele für den Progressionsvorbehalt bei Arbeit und Elterngeld mit einem Baby?

Antwort

Hier ein paar Zahlenbeispiele zum **Progressionsvorbehalt** bei einer Person, die arbeitet, und einer Person in Elternzeit mit Elterngeld (1 Baby): ### Beispiel 1: **Person A:** arbeitet, Bruttojahreseinkommen: 40.000 € **Person B:** in Elternzeit, Elterngeld: 1.200 €/Monat (14.400 €/Jahr) **Gemeinsames zu versteuerndes Einkommen:** 40.000 € **Elterngeld unterliegt dem Progressionsvorbehalt:** 14.400 € #### Berechnung: 1. **Zu versteuerndes Einkommen:** 40.000 € 2. **Summe für Progressionssatz:** 40.000 € + 14.400 € = 54.400 € 3. **Steuersatz auf 54.400 € berechnen** (z.B. ca. 21,5 %) 4. **Dieser Steuersatz wird auf die 40.000 € angewendet** → Steuerlast: 40.000 € × 21,5 % = 8.600 € **Ohne Progressionsvorbehalt** (Steuersatz auf 40.000 €, z.B. ca. 18,5 %): → Steuerlast: 40.000 € × 18,5 % = 7.400 € **Mehrbelastung durch Progressionsvorbehalt:** ca. 1.200 € --- ### Beispiel 2: **Person A:** arbeitet, Bruttojahreseinkommen: 30.000 € **Person B:** in Elternzeit, Elterngeld: 900 €/Monat (10.800 €/Jahr) **Gemeinsames zu versteuerndes Einkommen:** 30.000 € **Elterngeld unterliegt dem Progressionsvorbehalt:** 10.800 € #### Berechnung: 1. **Zu versteuerndes Einkommen:** 30.000 € 2. **Summe für Progressionssatz:** 30.000 € + 10.800 € = 40.800 € 3. **Steuersatz auf 40.800 € berechnen** (z.B. ca. 16,5 %) 4. **Dieser Steuersatz wird auf die 30.000 € angewendet** → Steuerlast: 30.000 € × 16,5 % = 4.950 € **Ohne Progressionsvorbehalt** (Steuersatz auf 30.000 €, z.B. ca. 14,5 %): → Steuerlast: 30.000 € × 14,5 % = 4.350 € **Mehrbelastung durch Progressionsvorbehalt:** ca. 600 € --- ### Hinweise: - Die Steuersätze sind gerundet und dienen nur zur Veranschaulichung. - Der tatsächliche Steuersatz hängt von weiteren Faktoren ab (z.B. Steuerklasse, Kinderfreibetrag, Kirchensteuer). - Der Progressionsvorbehalt sorgt dafür, dass das Elterngeld zwar steuerfrei bleibt, aber den Steuersatz auf das übrige Einkommen erhöht. Weitere Infos zum Progressionsvorbehalt findest du z.B. beim [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/finanzielle-unterstuetzung/elterngeld/elterngeld-und-steuern-73760).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wird Elterngeld versteuert und was bedeutet das für verheiratete Paare mit je 50.000 € Einkommen?

Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]