Betriebsrenten werden in Deutschland als sogenannte „sonstige Einkünfte“ nach § 22 Nr. 5 EStG behandelt und sind grundsätzlich voll steuerpflichtig. Die Besteuerung erfolgt... [mehr]
In Bayern gibt es besondere Kirchensteuerämter, weil das Bundesland eine spezielle Regelung für die Erhebung der Kirchensteuer hat. Diese Ämter sind für die Verwaltung und Einziehung der Kirchensteuer zuständig und arbeiten im Auftrag der Kirchen. In anderen Bundesländern wird die Kirchensteuer in der Regel direkt von den Finanzämtern zusammen mit der Einkommensteuer eingezogen. Die besondere Struktur in Bayern hat historische Gründe und ist Teil der föderalen Vielfalt in Deutschland.
Betriebsrenten werden in Deutschland als sogenannte „sonstige Einkünfte“ nach § 22 Nr. 5 EStG behandelt und sind grundsätzlich voll steuerpflichtig. Die Besteuerung erfolgt... [mehr]
Wenn du vor dem Stichtag für die erste Zahlung im Jahr 2026 aus der Kirche austrittst, musst du ab dem Zeitpunkt deines Austritts keine Kirchensteuer mehr zahlen. Die Kirchensteuerpflicht endet g... [mehr]