Wie berechne ich den Standardfehler von White per Hand?

Antwort

Der Standardfehler von White, auch als White's heteroskedastizitätskorrigierter Standardfehler bekannt, wird verwendet, um die Standardfehler Schätzungen in einer Regressionsanalyse zu korrigieren, wenn Heteroskedastizität vorliegt. Hier sind die Schritte zur Berechnung des Standardfehlers von White per Hand: 1. **Schätzung des Regressionsmodells**: Führe eine gewöhnliche kleinste Quadrate (OLS) Regression durch und erhalte die geschätzten Koeffizienten \(\hat{\beta}\). 2. **Berechnung der Residuen**: Berechne die Residuen \(e_i\) für jede Beobachtung, indem du die tatsächlichen Werte \(y_i\) von den geschätzten Werten \(\hat{y}_i\) subtrahierst: \[ e_i = y_i - \hat{y}_i \] 3. **Berechnung der quadrierten Residuen**: Quadriere die Residuen: \[ e_i^2 \] 4. **Berechnung der Heteroskedastizitätskonsistenten Varianzmatrix**: Berechne die Varianzmatrix der Koeffizienten. Die Formel für die Heteroskedastizitätskonsistente Schätzung der Varianzmatrix ist: \[ \text{Var}(\hat{\beta}) = (X'X)^{-1} X' \Omega X (X'X)^{-1} \] wobei \(X\) die Matrix der unabhängigen Variablen ist und \(\Omega\) eine Diagonalmatrix ist, die die quadrierten Residuen enthält: \[ \Omega = \text{diag}(e_1^2, e_2^2, \ldots, e_n^2) \] 5. **Berechnung der Standardfehler**: Die Standardfehler der geschätzten Koeffizienten sind die Quadratwurzeln der Diagonalelemente der Varianzmatrix: \[ SE(\hat{\beta}) = \sqrt{\text{diag}(\text{Var}(\hat{\beta}))} \] Diese Schritte ermöglichen es dir, die Standardfehler von White manuell zu berechnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten multipler Korrelationskoeffizient, Bestimmtheitsmaß, adjustiertes Bestimmtheitsmaß und Standardfehler?

Die angegebenen Werte stammen aus einer multiplen Regressionsanalyse. Hier eine kurze Erklärung der einzelnen Kennzahlen: **Multipler Korrelationskoeffizient (R):** 0,6308 zeigt die Stärk... [mehr]

Was bedeuten die Regressionskoeffizienten Intercept -136218,133 und 15,105?

Die von dir genannten Werte scheinen die Regressionskoeffizienten einer linearen Regression zu sein: - Intercept (Achsenabschnitt): -136218,133 - Steigung (Regressionskoeffizient): 15,105 Das bedeut... [mehr]

Wie wertet man eine Regressionsanalyse aus?

Ja, ich kann dir erklären, wie man eine Regressionsanalyse auswertet, und typische Ergebnisse interpretieren. Bei einer Regressionsanalyse werden Zusammenhänge zwischen einer abhängigen... [mehr]

Kannst du Regression erklären?

Ja, ich kann Regression erklären und bei Fragen zu Regressionsanalysen unterstützen. Regression ist ein statistisches Verfahren, mit dem Zusammenhänge zwischen einer abhängigen Var... [mehr]

Ist die ROC-Analyse ein Modell der binären logistischen Regression?

Die ROC-Analyse (Receiver Operating Characteristic) ist kein Modell für die binäre logistische Regression, sondern ein Verfahren zur Bewertung der Leistungsfähigkeit eines binären... [mehr]

Was ist Regression?

Regression ist einisches Verfahren, das verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu modell. Ziel der Regression ist... [mehr]

Wie berechne ich in SPSS den Grand Mean und den Standardfehler des Grand Means für mehr als 20 Variablen?

Um den Grand Mean und den Standardfehler des Grand Means in SPSS für mehr als 20 Variablen zu berechnen, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. **Daten vorbereiten**: Stelle sicher, dass... [mehr]

Wie berechne ich in SPSS den Grand Mean und den Standardfehler des Grand Means mehrerer Variablen?

Um den Grand Mean und den Standardfehler des Grand Means in SPSS für mehrere Variablen zu berechnen, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. **Grand Mean berechnen:** - Gehe zu `Transf... [mehr]

Wie berechne ich den Mittelwert und den Standardfehler des Mittelwerts in SPSS für mehrere Variablen?

Um in SPSS den Mittelwert und den Standardfehler des Mittelwerts mehrerer Variablen zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Daten öffnen**: Stelle sicher, dass deine... [mehr]

Wie führe ich eine ML-Regression in Stata durch?

Um eine ML-Regression (Maximum-Likelihood-Regression) in Stata durchzuführen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Daten vorbereiten**: Stelle sicher, dass deine Daten in Stata gelade... [mehr]