Deutsche Sprichwörter

Antwort

Hier sind einige bekannte deutsche Sprichwörter: 1. **"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."** – ähneln oft ihren Eltern. 2. **"Aller Anfang ist schwer."** – Der Beginn einer neuen Aufgabe ist oft schwierig. 3. **"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert."** – Man sollte auch kleine Dinge schätzen. 4. **"In der Not frisst der Teufel Fliegen."** – In schwierigen Situationen nimmt man, was man bekommen kann. 5. **"Stille Wasser sind tief."** – Ruhige Menschen können oft vielschichtige Gedanken oder Gefühle haben. Diese Sprichwörter spiegeln oft Weisheiten und Lebensweisheiten wider, die in der deutschen Kultur verbreitet sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die 5 beliebtesten Sprichwörter in Deutschland?

Die fünf beliebtesten Sprichwörter in Deutschland sind: 1. **"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."** – bedeutet, dass Kinder oft die Eigenschaften oder Verhaltensweis... [mehr]

Erfinde drei neue Sprichwörter.

1. "Ein leiser Wind bringt oft die tiefsten Gedanken." 2. "Wer den Regen fürchtet, verpasst die schönsten Regenbögen." 3. "Ein offenes Herz findet den Weg, wo d... [mehr]

Unbekannte deutsche Sprichwörter?

Es gibt viele weniger bekannte deutsche Sprichwörter, die oft in bestimmten Regionen oder Kontexten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **"Die Katze im Sack kaufen."** &nd... [mehr]

Gibt es das Sprichwort 'Welcher Teufel hat ihn geritten'?

Das Sprichwort „Welcher Teufel hat ihn geritten?“ existiert tatsächlich im deutschen Sprachgebrauch. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich plötzlich und unerw... [mehr]

Welches Sprichwort enthält 'feiern' und 'dass es kracht'?

Ein bekanntes Sprichwort mit diesen Worten lautet: **"Feiern, dass es kracht."** Es bedeutet, ausgelassen und sehr intensiv zu feiern, also so, dass es richtig laut und fröhlich zuge... [mehr]

Gibt es das Sprichwort 'den Karren aus dem Dreck ziehen'?

Ja, das Sprichwort „den Karren aus dem Dreck ziehen“ gibt es im Deutschen. Es bedeutet, eine schwierige oder missliche Lage zu bereinigen oder eine unangenehme Situation zu retten. Oft wir... [mehr]

Was bedeutet 'Hoffnung stirbt zuletzt'?

Die Redewendung „Hoffnung stirbt zuletzt“ bedeutet, dass Menschen auch in schwierigen oder ausweglos erscheinenden Situationen oft bis zum Schluss auf eine positive Wendung hoffen. Sie dr&... [mehr]

Beliebteste Sprichwörter in den USA

Die fünf beliebtesten Sprichwörter in den USA sind: 1. **"Actions speak louder than words."** –aten sagen mehr als Worte. 2. **The early bird catches the worm."** Der f... [mehr]

Wie geht das Sprichwort über Geschichte, das mit "Geschichte ist das Wesen..." beginnt?

Das Sprichwort, das du suchst, lautet: "Geschichte ist das Wesen der Dinge." Es betont die Bedeutung der Geschichte für das Verständnis von Gegenwart und Zukunft.

Sprichwort zur Zahl 14?

Ein bekanntes Sprichwort, das die Zahl 14 enthält, ist: "Mit 14 Jahren ist man noch ein Kind, mit 40 Jahren ein Erwachsener." Dieses Sprichwort verdeutlicht den Übergang von der Ki... [mehr]