16 Sprichwörter über groß und klein

Antwort

Hier sind 16 Sprichwörter, die sich mit den Themen "groß" und "klein" befassen: 1. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. 2 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. 3. Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. 4. Aus kleinen Dingen entstehen große Taten. 5. Der größte Baum war einmal ein kleiner Samen. 6. Kleine Ursachen, große Wirkungen. 7. Wer klein anfängt, kann groß werden. 8. In der Ruhe liegt die Kraft. 9. Der große Fisch frisst den kleinen. 10. Kleine Schritte führen zum Ziel. 11. Der Klügere gibt nach. 12. Auch der kleinste Funke kann ein großes Feuer entfachen. 13. Große Worte, kleine Taten. 14. Wer hoch hinaus will, muss tief verwurzelt sein. 15. Klein, aber oho! 16. Der Weg ist das Ziel. Diese Sprichwörter verdeutlichen verschiedene Aspekte von Größe und Kleinheit in unterschiedlichen Kontexten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sprichwörter klein oder groß?

Sprichwörter können in ihrer Bedeutung und Anwendung variieren, aber hier sind einige Beispiele, die das Thema "klein" und "groß" behandeln: 1. "Kleinvieh mac... [mehr]

Gibt es das Sprichwort 'Welcher Teufel hat ihn geritten'?

Das Sprichwort „Welcher Teufel hat ihn geritten?“ existiert tatsächlich im deutschen Sprachgebrauch. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand sich plötzlich und unerw... [mehr]

Welches Sprichwort enthält 'feiern' und 'dass es kracht'?

Ein bekanntes Sprichwort mit diesen Worten lautet: **"Feiern, dass es kracht."** Es bedeutet, ausgelassen und sehr intensiv zu feiern, also so, dass es richtig laut und fröhlich zuge... [mehr]

Gibt es das Sprichwort 'den Karren aus dem Dreck ziehen'?

Ja, das Sprichwort „den Karren aus dem Dreck ziehen“ gibt es im Deutschen. Es bedeutet, eine schwierige oder missliche Lage zu bereinigen oder eine unangenehme Situation zu retten. Oft wir... [mehr]

Was bedeutet 'Hoffnung stirbt zuletzt'?

Die Redewendung „Hoffnung stirbt zuletzt“ bedeutet, dass Menschen auch in schwierigen oder ausweglos erscheinenden Situationen oft bis zum Schluss auf eine positive Wendung hoffen. Sie dr&... [mehr]

Was sind die 5 beliebtesten Sprichwörter in Deutschland?

Die fünf beliebtesten Sprichwörter in Deutschland sind: 1. **"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."** – bedeutet, dass Kinder oft die Eigenschaften oder Verhaltensweis... [mehr]

Beliebteste Sprichwörter in den USA

Die fünf beliebtesten Sprichwörter in den USA sind: 1. **"Actions speak louder than words."** –aten sagen mehr als Worte. 2. **The early bird catches the worm."** Der f... [mehr]

Wie geht das Sprichwort über Geschichte, das mit "Geschichte ist das Wesen..." beginnt?

Das Sprichwort, das du suchst, lautet: "Geschichte ist das Wesen der Dinge." Es betont die Bedeutung der Geschichte für das Verständnis von Gegenwart und Zukunft.

Sprichwort zur Zahl 14?

Ein bekanntes Sprichwort, das die Zahl 14 enthält, ist: "Mit 14 Jahren ist man noch ein Kind, mit 40 Jahren ein Erwachsener." Dieses Sprichwort verdeutlicht den Übergang von der Ki... [mehr]

Sprichwort zu 13?

Ein bekanntes Sprichwort, das die Zahl 13 erwähnt, ist: "Der 13. ist ein Unglückstag." Dieses Sprichwort spiegelt den Aberglauben wider, dass die Zahl 13 Unglück bringt.