Zwei Situationen, in denen ein Wort mit 'wahr' vorkommt?

Antwort

1. **Wahrheit**: In einer Diskussion über Ethik könnte jemand sagen: "Die Wahrheit ist oft schwer zu akzeptieren, aber sie ist notwendig für Vertrauen." 2. **Wahrnehmen**: In einem Gespräch über Kunst könnte jemand bemerken: "Es ist faszinierend, wie unterschiedlich Menschen dasselbe Kunstwerk wahrnehmen."

Kategorie: Sprache Tags: Sprache Wort Bedeutung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was könnte Galde bedeuten?

"Galde" könnte verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext. Es könnte sich um einen Schreibfehler oder eine Abkürzung handeln. In einigen Dialekten oder regional... [mehr]

Was bedeutet veröden?

Veröden bedeutet, einen Bereich oder ein Gewebe so zu behandeln, dass es abstirbt oder nicht mehr durchblutet wird. In der Medizin wird dieser Begriff häufig verwendet, um Verfahren zu besch... [mehr]

Was bedeutet Sprüdigkeit?

Sprüdigkeit bezeichnet eine lebhafte, spritzige oder fröhliche Art und Weise, die oft mit einer gewissen Unbeschwertheit und Energie verbunden ist. Es beschreibt eine Person oder eine Stimmu... [mehr]

Was reimt sich auf euch?

Ein Wort, das sich auf "euch" reimt, ist "deuch". Weitere Beispiele sind "Leuch" oder "Teuch".

Ein Wort mit Brille?

Ein Wort mit "Brille" ist "Sonnenbrille".

Was ist Lexik?

Lexik bezieht sich auf den Wortschatz einer Sprache oder eines bestimmten Fachgebiets. Sie umfasst die Gesamtheit der Wörter und deren Bedeutungen, die in einer Sprache verwendet werden. In der L... [mehr]

Was bedeutet Anteä auf Latein?

"Antea" bedeutet auf Latein "zuvor" oder "vorher". Es wird verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das in der Vergangenheit liegt.

Was bedeutet Sikim Senu?

"Sikim senu" ist ein Ausdruck aus der Sprache der Ainu, einem indigenen Volk Japans. Es bedeutet so viel wie "Ich liebe dich" oder "Ich habe dich lieb". Die A-Kultur ist... [mehr]

Anderes Wort für polarisiert?

Ein anderes Wort für "polarisiert" könnte "gespalten" oder "entzweitet" sein.

Anderes Wort für jedoch?

Ein anderes Wort für "jedoch" ist "aber". Weitere Synonyme sind "dennoch", "trotzdem" oder "indes".