In der französischen Sprache gibt es, wie in jeder anderen Sprache auch, verschiedene Schimpfwörter mit unterschiedlicher Schwere. Das "schlimmste" Schimpfwort zu bestimmen, ist sc... [mehr]
Das reflexive Verb "se doucher" (sich duschen) wird im Französischen wie folgt konjugiert: **Präsens:** - je me douche - tu te douches - il/elle/on se douche - nous nous douchons - vous vous douchez - ils/elles se douchent **Imperfekt:** - je me douchais - tu te douchais - il/elle/on se douchait - nous nous douchions - vous vous douchiez - ils/elles se douchaient **Futur simple:** - je me doucherai - tu te doucheras - il/elle/on se douchera - nous nous doucherons - vous vous doucherez - ils/elles se doucheront **Passé composé:** - je me suis douché(e) - tu t'es douché(e) - il s'est douché / elle s'est douchée - nous nous sommes douché(e)s - vous vous êtes douché(e)(s) - ils se sont douchés / elles se sont douchées Diese Konjugationen zeigen, wie das Verb in verschiedenen Zeiten und Personen verwendet wird.
In der französischen Sprache gibt es, wie in jeder anderen Sprache auch, verschiedene Schimpfwörter mit unterschiedlicher Schwere. Das "schlimmste" Schimpfwort zu bestimmen, ist sc... [mehr]
auf Französisch: « Il est très approprié que… »
Ja, der Satz **„Il est plus timide qu’elle“** ist grammatikalisch korrekt. Er bedeutet auf Deutsch: „Er ist schüchterner als sie.“ Die Steigerungsform „plus... [mehr]
Das französische Wort für „Schlag“ oder „Hieb“ ist **coup**.
Hier sind einige Beispielsätze im Französischen im Futur Proche (le futur proche) in der verneinten Form: 1. Je ne vais pas manger. 2. Tu ne vas pas venir. 3. Il ne va pas regarder la t... [mehr]
Der Satz "Irgendwann muss ich sterben" heißt auf Französisch: "Un jour, je dois mourir."