Wie konjugiert man se doucher?

Antwort

Das reflexive Verb "se doucher" (sich duschen) wird im Französischen wie folgt konjugiert: **Präsens:** - je me douche - tu te douches - il/elle/on se douche - nous nous douchons - vous vous douchez - ils/elles se douchent **Imperfekt:** - je me douchais - tu te douchais - il/elle/on se douchait - nous nous douchions - vous vous douchiez - ils/elles se douchaient **Futur simple:** - je me doucherai - tu te doucheras - il/elle/on se douchera - nous nous doucherons - vous vous doucherez - ils/elles se doucheront **Passé composé:** - je me suis douché(e) - tu t'es douché(e) - il s'est douché / elle s'est douchée - nous nous sommes douché(e)s - vous vous êtes douché(e)(s) - ils se sont douchés / elles se sont douchées Diese Konjugationen zeigen, wie das Verb in verschiedenen Zeiten und Personen verwendet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es althochdeutsche Sprichwörter mit dem Wort 'wez'?

Althochdeutsche Sprichwörter sind nicht so zahlreich überliefert wie solche aus späteren Epochen, und spezifische Sprichwörter mit dem Fragwort "wez" (was) sind nicht dir... [mehr]

Was ist die Etymologie des deutschen Frageworts 'was'?

Das deutsche Fragewort "was" hat seine Wurzeln im Althochdeutschen "hwaz" und im Mittelhochdeutschen "waz". Diese Formen stammen wiederum aus dem Urgermanischen "*hw... [mehr]

Wie hat sich das althochdeutsche Wort 'wez' zum neuhochdeutschen Wort 'was' verändert?

Das althochdeutsche Wort "wez" hat sich im Laufe der Zeit durch mehrere sprachliche Entwicklungen zum neuhochdeutschen Wort "was" verändert. Diese Veränderungen sind Teil... [mehr]

Wurde das althochdeutsche Wort 'wez' mit 'was' ersetzt?

Ja, das althochdeutsche Wort "wez" hat sich im Laufe der Sprachentwicklung zum neuhochdeutschen "was" gewandelt. Sprachliche Veränderungen wie Lautverschiebungen und Vereinfac... [mehr]

Welcher Satz hat im Englischen die gleiche Bedeutung wie im Deutschen 'Zieh dein Ding durch' mit x?

Ein passender englischer Ausdruck für "Zieh dein Ding durch" könnte "Do your thing" sein.

Was bedeutet 'quod undique loci natura Helvetii continentur'?

Der lateinische Satz "quod undique loci natura Helvetii continentur" bedeutet auf Deutsch: "weil die Helvetier von allen Seiten durch die Beschaffenheit des Ortes eingeschlossen sind.&q... [mehr]

Ist es korrekt, einer Aufgabe gerecht zu werden?

Ja, das ist korrekt. Die Formulierung "einer Aufgabe gerecht zu werden" bedeutet, dass man die Anforderungen oder Erwartungen, die mit einer bestimmten Aufgabe verbunden sind, erfüllt o... [mehr]

Synonyme für 'eine Aufgabe erfüllen'

Hier sind einige Synonyme für "eine Aufgabe erfüllen": 1. Eine Aufgabe erledigen 2. Eine Aufgabe ausführen 3. Eine Aufgabe bewältigen 4. Eine Aufgabe meistern 5. Eine Au... [mehr]

Was sind die wesentlichen Wortarten der deutschen Sprache?

Die wesentlichen Wortarten der deutschen Sprache sind: 1. **Substantive (Nomen):** - Bezeichnen Personen, Dinge, Orte, Ideen usw. - Haben ein festes Geschlecht (maskulin, feminin, neutrum).... [mehr]

Übersetzung von 'ea, quae ad effeminandos animos pertinent, important'.

Der lateinische Satz "ea, quae ad effeminandos animos pertinent, important" lässt sich ins Deutsche übersetzen als: "sie führen Dinge ein, die zur Verweichlichung der Gem... [mehr]