Auf Spanisch sagt man „Por la noche ceno.“
Das Verb "tener que" wird im Spanischen als modales Hilfsverb verwendet und bedeutet "müssen". Es wird wie folgt konjugiert: - **yo tengo que** (ich muss) - **tú tienes que** (du musst) - **él/ella/usted tiene que** (er/sie/Sie muss) - **nosotros/nosotras tenemos que** (wir müssen) - **vosotros/vosotras tenéis que** (ihr müsst) - **ellos/ellas/ustedes tienen que** (sie/Sie müssen) Die Konjugation von "tener" wird also angepasst, während "que" unverändert bleibt.
Auf Spanisch sagt man „Por la noche ceno.“
Auf Spanisch sagt man: „si no me he duchado por la mañana“.
Auf Spanisch sagst du: „a menos que me haya duchado por la mañana.“
Auf Spanisch sagt man „oft“ mit „a menudo“.
Auf Spanisch sagt man „meistens“ mit „la mayoría de las veces“ oder einfach „generalmente“.
Auf Spanisch sagst du: „Los lunes y miércoles me quedo.“
Auf Spanisch sagt man: „Los martes, jueves y viernes me quedo.“
Auf Spanisch heißt das: „¿Puedes traer dos baguettes, por favor?“
„Kannst du bitte Getränke mitbringen“ heißt auf Spanisch: „¿Puedes traer bebidas, por favor?“