Im Spanischen sagt man „estamos orgullosos“ (wir sind stolz) und nicht „somos orgullosos“, weil es einen Bedeutungsunterschied zwischen den Verben **ser** und **estar** gibt:... [mehr]
Die Verbform "hay" ist die dritte Person Singular des Verbs "haber" im Präsens im Spanischen. Es wird verwendet, um das Vorhandensein oder die Existenz von etwas auszudrücken, ähnlich wie "es gibt" im Deutschen. Zum Beispiel: "Hay un libro en la mesa" bedeutet "Es gibt ein Buch auf dem Tisch."
Im Spanischen sagt man „estamos orgullosos“ (wir sind stolz) und nicht „somos orgullosos“, weil es einen Bedeutungsunterschied zwischen den Verben **ser** und **estar** gibt:... [mehr]
Ein auf den Kopf gestelltes Fragezeichen (¿) am Satzanfang wird im Spanischen verwendet. Es kennzeichnet den Beginn eines Fragesatzes, während das normale Fragezeichen (?) am Satzende steh... [mehr]
Das Wort „Zauberspruch“ heißt auf Spanisch „hechizo“ oder „conjuro“.