Was ist das Indefinido im Spanischen?

Antwort

Das Indefinido, auch als "Pretérito Indefinido" bekannt, ist eine Vergangenheitsform im Spanischen, die verwendet wird, um abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu beschreiben. Es wird oft für spezifische Zeitpunkte oder Zeiträume verwendet, die bereits abgeschlossen sind. Beispielsweise: - "Ayer comí una pizza." (Gestern habe ich eine Pizza gegessen.) - "El año pasado viajé a España." (Letztes Jahr bin ich nach Spanien gereist.) Die Konjugation im Indefinido variiert je nach Verbgruppe (ar, er, ir). Hier sind einige Beispiele für die Konjugation: - **-ar Verben**: hablar (sprechen) - yo hablé - tú hablaste - él/ella habló - nosotros/nosotras hablamos - vosotros/vosotras hablasteis - ellos/ellas hablaron - **-er Verben**: comer (essen) - yo comí - tú comiste - él/ella comió - nosotros/nosotras comimos - vosotros/vosotras comisteis - ellos/ellas comieron - **-ir Verben**: vivir (leben) - yo viví - tú viviste - él/ella vivió - nosotros/nosotras vivimos - vosotros/vosotras vivisteis - ellos/ellas vivieron Das Indefinido ist eine wichtige Zeitform, um über vergangene Ereignisse zu sprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es im Deutschen das Wort ‚angräfe‘ als Möglichkeit von ‚angreifen‘, z.B. in ‚wenn er dich angräfe‘, oder ist ‚angreifen würde‘ korrekt?

Das Wort „räfe“ existiert im Deutschen nicht Es handelt sich vermutlich um eine hypothetische oder dialale Form, die im Standarddeutsch nicht verwendet wird. Die korrekte Form im Kon... [mehr]

Was ist die 2. Person Singular im Perfekt von spielen?

Die 2. Person Singular im Perfekt von "spielen" lautet: "du hast gespielt."

3. Person Plural Präsens von lachen.

Die 3. Person Plural Präsens von "lachen" ist "sie lachen".

Wie lautet die Vergangenheit von 'spielen'?

Die Vergangenheit des Spiels bezieht sich auf die Entwicklung und Geschichte von Spielen, sowohl im physischen als auch im digitalen Bereich. Spiele haben eine lange Tradition, die bis in die Antike z... [mehr]

Mutterlose Verben?

Das Wort "Mutterloseverb" ist kein gängiger Begriff in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine Kombination aus "Mutter" und "Verb" handeln, möglicher... [mehr]

Was ist eine Satzreihe und ein Satzgefüge?

Eine Satzreihe besteht aus mehreren Hauptsätzen, die gleichwertig nebeneinander stehen und durch Konjunktionen wie „und“ oder „oder“ verbunden sind. Jeder Hauptsatz kann f... [mehr]

Schreibt man 'bei Bedarf' oder 'beim Bedarf'?

Die korrekte Schreibweise ist "bei Bedarf".

Was sind nachgestellte Erläuterungen?

Nachgestellte Erläuter sind zusätzliche Informationen oderklärungen, die Satz oder einer Aussage folgen, um diese näher zu erläutern oder zu präzisieren. Sie werden h&aum... [mehr]

Formuliere "ich bin gelobt worden" in verschiedenen Zeiten.

Hier sind die verschiedenen Zeitformen des Satzes "Ich bin gelobt worden": - Präsens: Ich werde gelobt. - Präteritum: Ich wurde gelobt. - Plusquamperfekt: Ich war gelobt worden. -... [mehr]

Es seien doch noch zwei Beweise angeführt.

Die richtige Antwort ist b) seien. Der Satz lautet korrekt: "Es seien doch noch zwei Beweise angeführt."