Was heißt auf Deutsch 'Allow Permissions'?

Antwort

"Allow permissions" bedeutet auf Deutsch "Berechtigungen erlauben" oder "Zugriffsrechte gewähren".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Satz 'Nur eine Woche nach dem Erscheinen ihres Albums wurden die Fans bereits wieder mit neuer Musik der Band gefüttert: der Single »I Want You«.' korrektes Deutsch?

Der Satz ist größtenteils korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Das Wort „gefüttert“ im Zusammenhang mit Musik klingt umgangssprachlich und ist nicht für jeden Kont... [mehr]

Welche Synonyme gibt es für übereinander?

Ja, es gibt einige Synonyme für „übereinander“. Je nach Kontext können folgende Begriffe verwendet werden: - aufeinander - gestapelt - schichtweise - in Schichten - in Lage... [mehr]

Welche Floskeln sind im Deutschen am gebräuchlichsten?

Im Deutschen gibt es viele gebräuchliche Floskeln, die im Alltag, im Beruf oder in der schriftlichen Kommunikation häufig verwendet werden. Hier sind einige der am häufigsten genutzten... [mehr]

Ist der Satz 'Love ist vielleicht ein Beispiel dafür, dass man nicht aus allem und jedem versuchen sollte, Funken zu schlagen' gutes und verständliches Deutsch?

Ja, der Satz ist gutes und verständliches Deutsch. Er ist grammatikalisch korrekt und stilistisch ansprechend. Die Formulierung „aus allem und jedem versuchen, Funken zu schlagen“ ist... [mehr]

Ist der Satz 'Es ist eine dadaistische Slapstick-Nummer, sie als Song zu bezeichnen, träfe es nur ungenau.' gutes Deutsch?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt und stilistisch gut formuliert. Die Wendung „sie als Song zu bezeichnen, träfe es nur ungenau“ ist idiomatisch und verständlich. Der Satz bri... [mehr]

Ist der Satz 'Am besten solltest du eine Liste vom Gehen in den Supermarkt schreiben' grammatikalisch korrekt?

Der Satz „Am besten solltest du eine Liste vom Gehen in den Supermarkt schreiben“ ist grammatikalisch und stilistisch nicht korrekt. Richtig wäre zum Beispiel: - „Am besten sol... [mehr]

Ist 'Doch für das Publikum war das wenig von Bedeutung' gutes Deutsch?

Ja, der Satz „Doch für das Publikum war das wenig von Bedeutung.“ ist korrektes und gutes Deutsch. Er ist grammatikalisch richtig und stilistisch angemessen. Die Formulierung ist klar... [mehr]

Ist folgender Satz gutes Deutsch: 'Preston hatte eine heilende Wirkung auf ihre Arbeitsweise: neue Energie entfaltete sich und neue Ernsthaftigkeit kehrte ein.'?

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Besonders die Formulierung „entpuppte sich“ passt hier nicht ganz, da sich Energie nicht „entpuppe... [mehr]

Ist der Satz 'So bürgerte sich stattdessen rasch, und das weltweit, die Bezeichnung »White Album« ein, die bis heute Bestand hat.' grammatisch korrekt?

Der Satz ist korrektes Deutsch. Er ist grammatikalisch richtig aufgebaut und verständlich. Die Kommasetzung ist korrekt, und die Formulierung ist stilistisch angemessen. Eine leicht alternative... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt: In London drehte die Band drei Werbefilme für »Hello Goodbye«, darunter einen in Kostümen, begleitet von tanzenden hawaiianischen Hula-Mädchen?

Der Satz ist größtenteils korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch lässt er sich noch etwas verbessern. Hier eine optimierte Version: "In London drehte die Band drei Werbefi... [mehr]