Meinst du vielleicht: "Was ist www.frage.de?" oder "Kannst du mir Informationen zu www.frage.de geben?"
Ein anderes Wort für "dennoch" ist "trotzdem".
Meinst du vielleicht: "Was ist www.frage.de?" oder "Kannst du mir Informationen zu www.frage.de geben?"
Die Bezeichnung "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) umfasst das gesamte Spektrum des Erwerbs und Gebrauchs der deutschen Sprache durch Menschen, deren Erstsprache (Muttersprache) nicht Deutsch... [mehr]
Das Wort „Stadtgeschenk“ ist kein standardsprachlich etabliertes oder häufig verwendetes Wort im Deutschen und findet sich nicht in den gängigen Wörterbüchern wie dem D... [mehr]
Ja, du hast eine Frage gestellt.
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, klingt aber etwas umgangssprachlich und kann stilistisch verbessert werden. Alternativen wären zum Beispiel: - „Der größte Nachteil ist, da... [mehr]
Die Formulierung „das Pflegen von Dokumentationen“ ist korrekt und wird im Deutschen häufig verwendet, insbesondere im beruflichen Kontext. Sie bedeutet, dass man Dokumentationen rege... [mehr]
Hier sind einige moderne und spannende Alternativen für die Überschrift „Detailbetrachtung“: - Im Fokus: Die Details - Deep Dive: Das Wesentliche im Kleinen - Blick ins Deta... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Ein cooles Wort für „volljährig“ könnte zum Beispiel „mündig“, „erwachsen“, „coming of age“ oder „legal“ sein. Umgangssp... [mehr]
Dein Text klingt schon sympathisch, aber etwas flüssiger und klarer könntest du es so formulieren: „Du siehst wirklich aus wie der Sonnenschein – und du wohnst auch gar nicht we... [mehr]