Bildhafte Sprache ist ein Stilmittel, das in der Literatur und Rhetorik verwendet wird, um durch anschauliche und lebendige Beschreibungen Bilder im Kopf des Lesers oder Zuhörers zu erzeugen. Sie... [mehr]
Der Satz „Heute noch auf hohen Rossen, morgen durch die Brust geschossen.“ gehört zum sprachlichen Mittel der Antithese. Eine Antithese stellt gegensätzliche Gedanken oder Begriffe einander gegenüber, um einen Kontrast zu verdeutlichen. In diesem Fall wird der Gegensatz zwischen dem hohen Ross (Symbol für Macht oder Erfolg) und dem durch die Brust geschossen werden (Symbol für plötzlichen Fall oder Niederlage) deutlich.
Bildhafte Sprache ist ein Stilmittel, das in der Literatur und Rhetorik verwendet wird, um durch anschauliche und lebendige Beschreibungen Bilder im Kopf des Lesers oder Zuhörers zu erzeugen. Sie... [mehr]