"I want to die peacefully in my sleep like my grandfather, not screaming like his passenger."
Der Satz „Heute noch auf hohen Rossen, morgen durch die Brust geschossen.“ gehört zum sprachlichen Mittel der Antithese. Eine Antithese stellt gegensätzliche Gedanken oder Begriffe einander gegenüber, um einen Kontrast zu verdeutlichen. In diesem Fall wird der Gegensatz zwischen dem hohen Ross (Symbol für Macht oder Erfolg) und dem durch die Brust geschossen werden (Symbol für plötzlichen Fall oder Niederlage) deutlich.
"I want to die peacefully in my sleep like my grandfather, not screaming like his passenger."
Der Ausdruck „der siebte Sinn“ bezeichnet umgangssprachlich eine besondere, fast übernatürliche Fähigkeit, Gefahren oder bestimmte Situationen intuitiv zu erkennen und richt... [mehr]