Redewendungen mit Pflanzen?

Antwort

Es gibt viele Redewendungen, die Pflanzen beinhalten. Hier sind einige Beispiele: 1. **"Gras über etwas wachsen lassen"** – bedeutet, dass man eine Sache vergessen oder ruhen lassen soll. 2. **"Auf keinen grünen Zweig kommen"** – bedeutet, keinen Erfolg haben oder nicht vorankommen. 3. **"Etwas durch die Blume sagen"** – bedeutet, etwas indirekt oder vorsichtig auszudrücken. 4. **"Wie Pilze aus dem Boden schießen"** – bedeutet, dass etwas plötzlich und in großer Menge auftaucht. 5. **"Den Ast absägen, auf dem man sitzt"** – bedeutet, sich selbst zu schaden, indem man die eigene Grundlage zerstört. 6. **"In den sauren Apfel beißen"** – bedeutet, etwas Unangenehmes tun müssen. 7. **"Die Spreu vom Weizen trennen"** – bedeutet, das Wertvolle vom Wertlosen zu unterscheiden. Diese Redewendungen sind fest in der deutschen Sprache verankert und werden häufig im Alltag verwendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Steigerung von sprachlichen Mitteln? Beispielsatz?

Eine Steigerung ist ein sprachliches Mittel, das verwendet wird, um die Intensität oder den Grad einer Eigenschaft auszudrücken. In der deutschen Sprache gibt es drei Stufen der Steigerung:... [mehr]

Ist 'mutterlos' ein Verb?

"Mutterlose" ist ein Adjektiv und beschreibt jemanden oder etwas, das keine Mutter hat. Es ist kein Verb.

Mutterlose Verben?

Das Wort "Mutterloseverb" ist kein gängiger Begriff in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine Kombination aus "Mutter" und "Verb" handeln, möglicher... [mehr]

Was bedeutet veröden?

Veröden bedeutet, einen Bereich oder ein Gewebe so zu behandeln, dass es abstirbt oder nicht mehr durchblutet wird. In der Medizin wird dieser Begriff häufig verwendet, um Verfahren zu besch... [mehr]

Was bedeutet Sprüdigkeit?

Sprüdigkeit bezeichnet eine lebhafte, spritzige oder fröhliche Art und Weise, die oft mit einer gewissen Unbeschwertheit und Energie verbunden ist. Es beschreibt eine Person oder eine Stimmu... [mehr]

Welche Synonyme für Rückwärtsgewandtheit gibt es?

Synonyme für das Wort "Rückwärtsgewandtheit" sind unter anderem: 1. Nostalgie 2. Konservatismus 3. Traditionsträchtigkeit 4. Rückschrittlichkeit 5. Altmodischheit... [mehr]

Was ist bildhafte Sprache?

Bildhafte Sprache ist ein Stilmittel, das in der Literatur und Rhetorik verwendet wird, um durch anschauliche und lebendige Beschreibungen Bilder im Kopf des Lesers oder Zuhörers zu erzeugen. Sie... [mehr]

Was ist Schülersprache?

Schülersprache bezieht sich oft auf die informelle, umgangssprachliche Kommunikation unter Schülern. Sie kann spezielle Ausdrücke, Abkürzungen und Slang enthalten, die in der Schul... [mehr]

Was reimt sich auf euch?

Ein Wort, das sich auf "euch" reimt, ist "deuch". Weitere Beispiele sind "Leuch" oder "Teuch".

Warum sind im Englischen Fleischsorten französisch verwandt, die Tiernamen aber deutsch?

Die unterschiedliche Herkunft der Begriffe für Fleischsorten und Tiernamen im Englischen hat historische Wurzeln. Nach der normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 wurde Französisch zur... [mehr]