Dieses Phänomen kann man bei Jugendlichen beobachten.

Antwort

Der Satz korrekt lautet: "Dieses Phänomen kann man bei Jugendlichen beobachten."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist grammatikalisch korrekt: Musik hören oder musikhören?

Richtig ist: **Musik hören** (zwei Wörter). Im Deutschen wird „Musik hören“ getrennt geschrieben, da es sich um ein Substantiv („Musik“) und ein Verb („h&... [mehr]

Welche Grammatikinhalte sind für Niveau B1 wichtig?

Auf dem Niveau B1 (gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, GER) sind folgende Grammatikinhalte besonders wichtig: 1. **Zeiten der Verben:** - Präs... [mehr]

Ist 'generationenübergreifend' ein korrektes deutsches Wort?

Ja, „generationenübergreifend“ ist ein gültiges Wort im Deutschen. Es bedeutet, dass etwas mehrere Generationen umfasst oder betrifft, also über die Grenzen einzelner Genera... [mehr]

Ist 'jedes' ein Begleiter?

Nein, nicht jedes „ein“ ist ein Begleiter. In der deutschen Grammatik ist „ein“ ein unbestimmter Artikel und wird als Begleiter verwendet, wenn es vor einem Nomen steht (z. B.... [mehr]

Ist der Satz korrekt: Die Karten könnte ich für euch bestellen?

Die Formulierung ist verständlich, aber stilistisch etwas holprig. Korrekt und flüssiger wäre: - „Soll ich die Karten für euch bestellen?“ - „Ich könnte die... [mehr]

Wann benutzt man 'nämlich'?

„Nämlich“ wird verwendet, um eine Begründung, Erklärung oder genauere Angabe zu einem vorher genannten Sachverhalt zu geben. Es steht meist nachgestellt im Satz und leitet d... [mehr]

Kurz darauf erinnerte ich mich, dass der Job als Lokführer schon immer mein Kindheitstraum war.

Der Satz ist nicht ganz korrekt geschrieben. Richtig wäre: **"Kurz darauf habe ich mich daran erinnert, dass der Job als Lokführer schon immer mein Kindheitstraum war."** Erl&aum... [mehr]

Ist der Satz 'Ich lebe in einer Kernfamilie und will das nicht verändern' grammatisch korrekt?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt. Allerdings wäre es stilistisch etwas eleganter, das Komma durch einen Punkt oder ein Semikolon zu ersetzen, da es sich um zwei Hauptsätze handelt. Alter... [mehr]

Ist der Satz ‚Die Ausbildung ist sehr spannend‘ korrekt?

Fast korrekt, aber es gibt einen kleinen Fehler bei der Großschreibung. Das Adjektiv „spannend“ wird kleingeschrieben. Richtig wäre: **Die Ausbildung ist sehr spannend.**

Ist der Satz 'Er ist verantwortlich für Sicherheit und Kundenzufriedenheit im Zugverkehr' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist fast korrekt, aber es fehlt ein Artikel und die Großschreibung bei „Sicherheit“ und „Kundenzufriedenheit“. Richtig wäre: **Er ist verantwortlich fü... [mehr]