Kollege – die oder das?

Antwort

Das Wort "Kollegen" ist der Plural von "Kollege" und wird im Deutschen als maskulin betrachtet. Daher sagt man "die Kollegen" für die Mehrzahl. Im Singular sagt man "der Kollege".

KI fragen

Verwandte Fragen

Heißt es der Spannt oder das Spannt?

Die richtige Form ist „der Spannt“. Das Wort „Spannt“ ist maskulin, also verwendet man den Artikel „der“. Beispiel: „Der Spannt hält das Werkstü... [mehr]

Erwartungen an die oder an den – was ist korrekt?

Die richtige Formulierung ist: „Erwartungen an die …“ oder „Erwartungen an den …“, je nachdem, welches Substantiv folgt und welches grammatische Geschlecht (Genus... [mehr]

Heißt es der oder das Apfelmus?

Im Deutschen ist sowohl „das Apfelmus“ als auch „der Apfelmus“ korrekt, wobei „das Apfelmus“ deutlich häufiger verwendet wird und als standardsprachlich gilt.... [mehr]

Heißt es ‚die‘ oder ‚den‘ Käse?

Die richtige Form ist „den Käse“ im Akkusativ und „der Käse“ im Nominativ. Das Wort „Käse“ ist maskulin (der Käse). Beispiele: - Ich esse den K... [mehr]

Heißt es der oder die Kündigungsschutz?

Das richtige Genus ist **der Kündigungsschutz**. Das Wort „Schutz“ ist maskulin, daher heißt es: **der Kündigungsschutz**.

Heißt es 'der Spant' oder 'das Spant'?

Die korrekte Form ist **"der Spant"**. "Spant" ist ein maskulines Substantiv im Deutschen und wird mit dem bestimmten Artikel "der" verwendet. Ein Spant ist ein Bauteil... [mehr]

Ist es korrekt zu sagen, er hat diesen Link kreiert?

Die Formulierung „er hat diesen Link creativiert“ ist nicht korrektes Deutsch. Das Wort „creativiert“ existiert im Deutschen nicht. Je nachdem, was genau gemeint ist, könn... [mehr]

Ist der französische Satz 'nous ne regarde pas asseons de videos' grammatikalisch korrekt?

Der Satz „nous ne regarde pas asseons de videos“ ist grammatikalisch nicht korrekt. Die richtige Form wäre: **„Nous ne regardons pas assez de vidéos.“** Hier die... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt: Ich glaube, dass Elektroautos sehr umweltfreundlich sind und das ist toll?

Der Satz ist nicht korrekt, da er am Ende ein doppeltes „toll ist“ enthält. Korrekt wäre zum Beispiel: „Ich glaube, dass Elektroautos sehr umweltfreundlich sind, und das i... [mehr]

Kommt im Spanischen nach 'tal vez' oder 'quizás' der Subjuntivo?

Im Spanischen kann nach „tal vez“ und „quizás“ sowohl der Indikativ als auch der Subjuntivo stehen. Die Wahl hängt davon ab, wie sicher oder unsicher die Aussage is... [mehr]