Das Pronomen „du“ wird in der Regel kleingeschrieben, es sei denn, es wird in formellen Schreiben oder in der Anredegeschrieben, um Res oder Höflichkeit auszudr. In persönlichen Briefen oder inform Kontexten bleibt es klein. In der schriftlichen Kommunikation ist es also wichtig den Kontext zu berücksichtigen.