Ist folgender Satz korrekt: 'Dem Portal Officialcharts zufolge war »She Loves You« mit 1,93 Millionen Exemplaren die meistverkaufte Single in England in den 60er Jahren?'

Antwort

Der Satz ist größtenteils korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch lässt er sich leicht verbessern. Eine optimierte Version wäre: »Dem Portal Official Charts zufolge war ›She Loves You‹ mit 1,93 Millionen Exemplaren die meistverkaufte Single in England in den 1960er-Jahren.« Hinweise: - »Official Charts« ist der korrekte Name des Portals ([officialcharts.com](https://www.officialcharts.com/)). - Die Jahrzehnte werden im Deutschen korrekt als »1960er-Jahre« geschrieben. - Die Anführungszeichen sollten im Deutschen entweder »…« oder ›…‹ sein, nicht »…« (diese sind im Deutschen für wörtliche Rede üblich, für Titel aber die anderen Varianten). - Ein Bindestrich bei »1960er-Jahren« ist korrekt. Der Satz ist also verständlich, aber mit den genannten Anpassungen stilistisch und orthografisch noch besser.

Kategorie: Sprache Tags: Deutsch Grammatik Musik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'wer wirde'?

Deine Frage ist unklar formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Was bedeutet 'er schreibt'?

"Er schreibt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "schreiben" im Deutschen. Es bedeutet, dass eine männliche Person (er) gerade dabei ist, etwas zu schreiben... [mehr]

Ist der Satz 'Der vorliegende Text ist mit dem Kenntnisstand des Sommers 2025 geschrieben' grammatikalisch korrekt?

Die Formulierung „Der vorliegende Text mit dem Kenntstand des Sommers 2025 geschrieben.“ ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Üblicher und klarer wäre zum... [mehr]

Ist folgender Satz grammatisch korrekt: 'Das Buch handelt ausschließlich von der Zeit, in der sie, neben vielen anderen Dingen, als Studiomusiker Schallplatten aufnahmen.'?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas verschachtelt und dadurch schwer verständlich. Besonders der Einschub „neben vielen anderen Dingen“ macht den Satz unü... [mehr]

Ist folgender Text grammatisch korrekt: Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stressig und nicht so spaßig. Aber mein Niederländisch-Unterricht ging gut?

Dein Text ist größtenteils korrekt, aber ein paar kleine Verbesserungen machen ihn noch flüssiger: „Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stres... [mehr]

Ist der Text grammatisch korrekt: Das beste Restaurant für authentisches deutsches Essen heißt Scholz. Es ist im Stadtzentrum nahe Waterloo Park?

Der Text ist größtenteils korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch gibt es kleine Verbesserungsmöglichkeiten. Außerdem fehlt am Ende ein Punkt statt eines Fragezeichens, da... [mehr]

Ist der Satz 'Ich esse gerne indonesisch und spreche gerne Deutsch.' grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz „Ich esse gerne indonesisch und ich spreche gerne Deutsch.“ ist grammatikalisch und orthografisch korrekt. Allerdings gibt es eine kleine stilistische Anmerkung: Das Wort &bdq... [mehr]

Wie lässt sich der Satzbau im Deutschen einfach erklären?

Der Satzbau im Deutschen folgt bestimmten Regeln, die sich vor allem an der Stellung des Verbs orientieren. Grundsätzlich gibt es drei Hauptsatzarten: 1. **Aussagesatz (Hauptsatz):** Das ko... [mehr]

Welche Form ist grammatikalisch korrekt: 'in dem 1980 erschienenen Buch' oder 'erschienen'?

Grammatikalisch richtig ist: **"im 1980 erschienenen Buch"**. Die richtige Form ist also **"erschienenen"**, weil es sich um das Partizip Perfekt handelt, das hier als Adjektiv da... [mehr]

Es seien doch noch zwei Beweise angeführt.

Die richtige Antwort ist b) seien. Der Satz lautet korrekt: "Es seien doch noch zwei Beweise angeführt."