Ist der Satz 'Ich esse gerne indonesisch und spreche gerne Deutsch.' grammatikalisch korrekt?

Antwort

Ja, der Satz „Ich esse gerne indonesisch und ich spreche gerne Deutsch.“ ist grammatikalisch und orthografisch korrekt. Allerdings gibt es eine kleine stilistische Anmerkung: Das Wort „indonesisch“ bezieht sich hier vermutlich auf indonesisches Essen. In diesem Fall wäre es noch klarer zu schreiben: „Ich esse gerne indonesisch**es Essen** und ich spreche gerne Deutsch.“ Beachte außerdem, dass „Deutsch“ als Sprache immer großgeschrieben wird, was du korrekt gemacht hast.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum schreibt man aufwendig und nicht aufwändig, obwohl es von Aufwand kommt?

Die richtige Schreibweise ist tatsächlich **"aufwendig"** und nicht "aufwändig". Das sorgt oft für Verwirrung, weil das Wort vom Substantiv **"Aufwand"** a... [mehr]

Heißt es 'written' oder 'writen' auf Englisch?

Die richtige Schreibweise im Englischen ist **"written"**. Das Wort "writen" ist falsch.

Wie lässt sich der Satzbau im Deutschen einfach erklären?

Der Satzbau im Deutschen folgt bestimmten Regeln, die sich vor allem an der Stellung des Verbs orientieren. Grundsätzlich gibt es drei Hauptsatzarten: 1. **Aussagesatz (Hauptsatz):** Das ko... [mehr]

Welche Form ist grammatikalisch korrekt: 'in dem 1980 erschienenen Buch' oder 'erschienen'?

Grammatikalisch richtig ist: **"im 1980 erschienenen Buch"**. Die richtige Form ist also **"erschienenen"**, weil es sich um das Partizip Perfekt handelt, das hier als Adjektiv da... [mehr]

Wie kann ich gut Deutsch Rechtschreibung üben?

Um deine deutsche Rechtschreibung zu verbessern, kannst du folgende Methoden nutzen: 1. **Übungsbücher**: Es gibt viele Arbeitshefte, die gezielte Übungen zur Rechtschreibung anbieten.... [mehr]

Es seien doch noch zwei Beweise angeführt.

Die richtige Antwort ist b) seien. Der Satz lautet korrekt: "Es seien doch noch zwei Beweise angeführt."

Ist 'Das erste, was mir in die Augen stach, waren die Wolken am Himmel.' korrekt?

Ja, der Satz "Das erste, was mir in die Augen stach, waren die Wolken am Himmel." ist korrektes Deutsch. Der Ausdruck ist grammatikalisch richtig und verständlich.

Der Satz "Nach 10 Minuten und etlichen Straßenecken kamen wir zuhause an." ist korrektes Deutsch.

Der Satz ist fast korrekt, jedoch gibt es einen kleinen stilistischen Fehler. Es wäre besser zu sagen: "Nach 10 Minuten und etlichen Straßenecken kamen wir zuhause an." Das Wort &... [mehr]

Ist die Grammatik korrekt?

Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Wenn du wissen möchtest, ob ein bestimmter Satz grammatikalisch korrekt ist, bitte den vollständigen Satz. Nur so kann eine genaue Überpr&uum... [mehr]

Heißt es auf Standarddeutsch 'Wir fühlen uns gut' oder 'Es geht uns gut'?

Im Standarddeutsch sind beide Formulierungen korrekt, aber sie haben leicht unterschiedliche Bedeutungen und werden in unterschiedlichen Situationen verwendet: - **"Wir fühlen uns gut"... [mehr]