Heißt es 'des Kampfs' oder 'des Kampfes'?

Antwort

Beide Formen sind korrekt: Sowohl „des Kampfs“ als auch „des Kampfes“ sind grammatikalisch richtig. Im Deutschen ist bei maskulinen und neutralen Substantiven im Genitiv Singular oft sowohl die kurze Form mit -s als auch die längere Form mit -es möglich. Allerdings ist „des Kampfes“ die traditionellere und stilistisch gehobenere Variante, während „des Kampfs“ als verkürzte Form häufiger in der Alltagssprache verwendet wird. In formellen Texten wird meist „des Kampfes“ bevorzugt.

Kategorie: Sprache Tags: Kampf Genitiv Grammatik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'er schreibt'?

"Er schreibt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "schreiben" im Deutschen. Es bedeutet, dass eine männliche Person (er) gerade dabei ist, etwas zu schreiben... [mehr]

Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: ‚Ich bitte Sie, mir Ihre Verpackungsmengen für Leim schriftlich mitzuteilen, damit ich sie im System speichern kann‘?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Eine klarere und flüssigere Formulierung wäre zum Beispiel: „Ich möchte Sie jedoch bitten, mir Ihre Verpacku... [mehr]

Ist der Satz 'Der vorliegende Text ist mit dem Kenntnisstand des Sommers 2025 geschrieben' grammatikalisch korrekt?

Die Formulierung „Der vorliegende Text mit dem Kenntstand des Sommers 2025 geschrieben.“ ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Üblicher und klarer wäre zum... [mehr]

Ist folgender Satz grammatisch korrekt: 'Das Buch handelt ausschließlich von der Zeit, in der sie, neben vielen anderen Dingen, als Studiomusiker Schallplatten aufnahmen.'?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas verschachtelt und dadurch schwer verständlich. Besonders der Einschub „neben vielen anderen Dingen“ macht den Satz unü... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen 'Will you be feeding a bear?' und 'Will you feed a bear?'

Die beiden Sätze unterscheiden sich in ihrer Zeitform und in der Bedeutung: 1. **Will you be feeding a bear?** - Zeitform: Future Progressive (Verlaufsform der Zukunft) - Bedeutung: Hier w... [mehr]

Ist folgender Satz korrektes Deutsch: 'Und was wäre dem Weltfrieden zuträglicher, als sich mit der eigenen Frau eine Woche lang in einem Luxushotel in ein Doppelbett zu legen?'

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas verschachtelt und ungewöhnlich formuliert. Besonders der Anfang „Und was wäre dem Weltfrieden zuträglicher, als ...&ld... [mehr]

Ist die Frage korrekt: 'Rufen Sie bitte einen Krankenwagen?'

Die Frage „Rufen Sie bitte einen Krankenwagen?“ ist grammatikalisch korrekt, aber sie ist eigentlich eine höfliche Aufforderung (Imperativsatz) und keine klassische Frage. Im Deutsche... [mehr]

Ist folgender Text grammatisch korrekt: Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stressig und nicht so spaßig. Aber mein Niederländisch-Unterricht ging gut?

Dein Text ist größtenteils korrekt, aber ein paar kleine Verbesserungen machen ihn noch flüssiger: „Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stres... [mehr]

Ist der Satz 'Am besten gefällt mir bei einem Flug der Blick aus dem Fenster' grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz „Am besten gefällt mir bei einem Flug der Blick aus dem Fenster.“ ist grammatikalisch korrekt. Ein Punkt am Satzende wäre noch angebracht, falls es sich um einen vol... [mehr]

Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: Der Artikel wurde liquidiert, da die Firma die Farbe D4137 nicht mehr produziert?

Der Satz ist grammatikalisch fast korrekt, aber das Wort „liquidiert“ ist in diesem Zusammenhang nicht passend. „Liquidiert“ bedeutet normalerweise „aufgelöst“... [mehr]