Der griechische Satz „Συν μεν τοις θεοις σωζη εκ κιν&del... [mehr]
Der griechische Satz „πολλοι ανδρεοι εισιν, αδικοι δε, και δικαιοι αυ, σοφοι δε ου“ bedeutet auf Deutsch: „Viele sind tapfer, aber ungerecht, und gerecht, aber nicht weise.“ Zur Aufschlüsselung: - πολλοι ανδρεοι εισιν = Viele sind tapfer/mutig - αδικοι δε = aber ungerecht - και δικαιοι αυ = und gerecht aber (das „αυ“ ist vermutlich ein Fehler und sollte „αυτοι“ oder „αυτοί“ sein, was „sie“ bedeutet, oder es ist ein Textfehler) - σοφοι δε ου = aber nicht weise Der Satz will ausdrücken, dass es viele tapfere Menschen gibt, die aber ungerecht sind, und viele gerechte Menschen, die aber nicht weise sind.
Der griechische Satz „Συν μεν τοις θεοις σωζη εκ κιν&del... [mehr]
Der griechische Ausdruck „Έπαινος παιδεύει και ψόγος“ bedeutet übers... [mehr]
Der lateinische Ausdruck „Laus docet, quoque vituperatio“ bedeutet übersetzt: „Lob lehrt, ebenso (auch) Tadel.“Im Einzelnen- **Laus** = Lob - **docet** = lehrt - **quoque*... [mehr]
Ja, der Satz „δῶρα θεοὺς πείθει“ (in korrekter Akzentuierung) ist grammatikalisch korrektes Altgriechisch. Er bed... [mehr]
„Gemäß Sokrates“ heißt auf Latein: **secundum Socratem**.
Oktober heißt auf Portugiesisch "outubro".
Es sieht so aus, als ob deine Frage Tippfehler enthält oder in einer unbekannten Sprache verfasst ist. Bitte stelle deine Frage klar und präzise, damit ich dir weiterhel kann.
Hier sind die Entsprechungen für "Prost" (Trinkspruch) in den gewünschten Sprachen: - Englisch: Cheers - Skandinavisch (Schwedisch): Skål -andinavisch (Dänisch):å... [mehr]
"Leicht und Ultra Stabil" auf Spanisch heißt: "Ligero y ultra estable".
Das Zitat „Trau, schau, wem?“ ist eine verkürzte Form des Sprichworts „Trau, schau, wem du traust.“ Es bedeutet, dass man vorsichtig sein und genau überlegen sollte,... [mehr]