Ein Terra Band (häufig auch als Theraband bezeichnet) ist ein elastisches Trainingsband, das vor allem im Fitness- und Rehabilitationsbereich eingesetzt wird. Es besteht aus dehnbarem Latex oder... [mehr]
Um den Trizeps gezielt beim Liegestütz zu trainieren, solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Hände positionieren**: Platziere deine Hände enger zusammen, etwa schulterbreit oder sogar etwas enger. Eine Position in Form eines Diamanten (Daumen und Zeigefinger berühren sich) kann ebenfalls effektiv sein. 2. **Körperhaltung**: Halte deinen Körper in einer geraden Linie von Kopf bis Fuß. Achte darauf, dass dein Rücken nicht durchhängt oder sich wölbt. 3. **Bewegungsführung**: Senke deinen Körper kontrolliert ab, indem du die Ellenbogen nah am Körper hältst. Die Ellenbogen sollten beim Absenken nicht nach außen zeigen, sondern eng am Körper bleiben. 4. **Atemtechnik**: Atme ein, während du dich absenkst, und atme aus, wenn du dich wieder nach oben drückst. 5. **Wiederholungen**: Führe die Übung in mehreren Sätzen mit einer angemessenen Anzahl an Wiederholungen durch, um den Trizeps effektiv zu trainieren. Durch diese Anpassungen kannst du den Fokus auf den Trizeps legen und ihn gezielt stärken.
Ein Terra Band (häufig auch als Theraband bezeichnet) ist ein elastisches Trainingsband, das vor allem im Fitness- und Rehabilitationsbereich eingesetzt wird. Es besteht aus dehnbarem Latex oder... [mehr]
Ein typisches CrossFit-Workout besteht meist aus drei Teilen: 1. **Warm-up (Aufwärmen):** Hier werden allgemeine und spezifische Übungen gemacht, um den Körper auf das Training vo... [mehr]
Crossfit ist ein ganzheitliches Fitness- und Trainingskonzept, das verschiedene Trainingsmethoden miteinander kombiniert. Es vereint Elemente aus Gewichtheben, Ausdauertraining, Turnen und funktionell... [mehr]
Deine Frage ist zu allgemein formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, zum Beispiel: "Welche Übungen helfen beim Muskelaufbau für Anfänger?" oder "Welch... [mehr]
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Achtsamkeit (englisch: Mindfulness) basieren vor allem auf psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Achtsamkeit beschreibt einen Zustand bewusst... [mehr]
Die wissenschaftlichen Grundlagen von Embodiment basieren auf der Annahme, dass kognitive Prozesse nicht isoliert im Gehirn stattfinden, sondern eng mit dem Körper und seiner Interaktion mit der... [mehr]
Für Profi-Eishockeyspieler vor einem entscheidenden Training ist eine Suggestion sinnvoll, die Fokus, Selbstvertrauen und Leistungsbereitschaft stärkt. Eine bewährte Formulierung kö... [mehr]
Die mittlere Schulter (Musculus deltoideus, pars acromialis) profitiert in der Regel von etwa 10–20 Arbeitssätzen pro Woche, je nach Trainingsziel, Erfahrungslevel und Regenerationsfäh... [mehr]
Bei der Schulterpresse (auch Overhead Press oder Military Press genannt) wird vor allem der **lange Kopf** des Trizeps (Musculus triceps brachii, Caput longum) am meisten belastet. Der Grund: Der lan... [mehr]
Bei der Übung Brustpresse (z. B. Bankdrücken oder Maschinen-Brustpresse) wird vor allem der **laterale Trizepskopf** (Caput laterale) am meisten belastet. Der Trizeps brachii besteht aus d... [mehr]