Beide Ansätze – schweres Gewicht mit ca. 8 Wiederholungen und leichteres Gewicht mit ca. 15 Wiederholungen bis zum Muskelversagen – können effektiv Muskeln aufbauen. Entscheidend... [mehr]
Der Brachialis ist ein Muskel, der sich unter dem Bizeps befindet und eine wichtige Rolle bei der Beugung des Ellenbogens spielt. Um den Brachialis gezielt zu trainieren, kannst du folgende Übungen in dein Trainingsprogramm integrieren: 1. **Hammer Curls**: - Halte in jeder Hand eine Kurzhantel mit neutralem Griff (Handflächen zeigen zueinander). - Beuge die Ellenbogen und hebe die Hanteln bis zu den Schultern. - Senke die Hanteln langsam wieder ab. 2. **Reverse Curls**: - Halte eine Langhantel oder Kurzhanteln mit einem Obergriff (Handflächen zeigen nach unten). - Beuge die Ellenbogen und hebe die Hantel bis zu den Schultern. - Senke die Hantel langsam wieder ab. 3. **Zottman Curls**: - Beginne mit einer Kurzhantel in jeder Hand und den Handflächen nach oben. - Beuge die Ellenbogen und hebe die Hanteln bis zu den Schultern. - Drehe die Handgelenke oben, sodass die Handflächen nach unten zeigen. - Senke die Hanteln langsam ab und drehe die Handgelenke wieder in die Ausgangsposition. 4. **Preacher Curls**: - Setze dich an eine Preacher-Bank und halte eine Langhantel oder Kurzhanteln mit einem Obergriff. - Beuge die Ellenbogen und hebe die Hantel bis zu den Schultern. - Senke die Hantel langsam wieder ab. Achte darauf, die Übungen kontrolliert und mit korrekter Form auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden und den Muskel effektiv zu trainieren.
Beide Ansätze – schweres Gewicht mit ca. 8 Wiederholungen und leichteres Gewicht mit ca. 15 Wiederholungen bis zum Muskelversagen – können effektiv Muskeln aufbauen. Entscheidend... [mehr]
Ein Terra Band (häufig auch als Theraband bezeichnet) ist ein elastisches Trainingsband, das vor allem im Fitness- und Rehabilitationsbereich eingesetzt wird. Es besteht aus dehnbarem Latex oder... [mehr]
Ein typisches CrossFit-Workout besteht meist aus drei Teilen: 1. **Warm-up (Aufwärmen):** Hier werden allgemeine und spezifische Übungen gemacht, um den Körper auf das Training vo... [mehr]
Crossfit ist ein ganzheitliches Fitness- und Trainingskonzept, das verschiedene Trainingsmethoden miteinander kombiniert. Es vereint Elemente aus Gewichtheben, Ausdauertraining, Turnen und funktionell... [mehr]
Deine Frage ist zu allgemein formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, zum Beispiel: "Welche Übungen helfen beim Muskelaufbau für Anfänger?" oder "Welch... [mehr]
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Achtsamkeit (englisch: Mindfulness) basieren vor allem auf psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Achtsamkeit beschreibt einen Zustand bewusst... [mehr]
Die wissenschaftlichen Grundlagen von Embodiment basieren auf der Annahme, dass kognitive Prozesse nicht isoliert im Gehirn stattfinden, sondern eng mit dem Körper und seiner Interaktion mit der... [mehr]
Menschen über 50 können grundsätzlich weiterhin Muskeln aufbauen, allerdings verläuft der Muskelaufbau meist langsamer als bei 20-Jährigen. Der Hauptgrund dafür ist, dass... [mehr]
Vor einem Krafttraining ist es grundsätzlich sinnvoll, dem Körper Energie zur Verfügung zu stellen, damit du leistungsfähig bist und optimal Muskeln aufbauen kannst. Idealerweise i... [mehr]
Für Profi-Eishockeyspieler vor einem entscheidenden Training ist eine Suggestion sinnvoll, die Fokus, Selbstvertrauen und Leistungsbereitschaft stärkt. Eine bewährte Formulierung kö... [mehr]