Welche Übungen kann man beim Basketballtraining als kurzes Aufwärmen machen?

Antwort

Beim Basketballtraining gibt es verschiedene Übungen, die sich gut als kurzes Aufwärmen eignen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Laufübungen**: - **Joggen**: Leichtes Joggen um das Spielfeld. - **High Knees**: Kniehebelauf, um die Beinmuskulatur zu aktivieren. - **Butt Kicks**: Fersen zum Gesäß ziehen, um die Oberschenkelmuskulatur zu dehnen. 2. **Dynamisches Dehnen**: - **Armkreisen**: Kleine und große Kreise mit den Armen machen. - **Ausfallschritte**: Vorwärts und seitwärts, um die Beinmuskulatur zu dehnen. - **Beinschwingen**: Vorwärts und seitwärts, um die Hüftmuskulatur zu lockern. 3. **Ballhandling-Drills**: - **Dribbling**: Verschiedene Dribbeltechniken wie Crossover, zwischen den Beinen und hinter dem Rücken. - **Passen**: Partnerübungen mit verschiedenen Passarten wie Brustpass, Bounce Pass und Overhead Pass. 4. **Schnelligkeits- und Agilitätsübungen**: - **Sprints**: Kurze Sprints über das Spielfeld. - **Zick-Zack-Läufe**: Seitliches Laufen in Zick-Zack-Muster. - **Kegel-Drills**: Slalomlauf um aufgestellte Kegel. 5. **Leichte Wurfübungen**: - **Layups**: Abwechselnd mit beiden Händen. - **Freie Würfe**: Um das Gefühl für den Ball zu bekommen. Diese Übungen helfen, den Körper auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch hängt der Basketballkorb?

Ein Basketballkorb hängt in offiziellen Spielen auf einer Höhe von 3,05 Metern (305 cm) über dem Boden. Höhe gilt sowohl für Herren- als für Damenbasketball und ist inter... [mehr]

Welche Übungen gibt es?

Deine Frage ist zu allgemein formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, zum Beispiel: "Welche Übungen helfen beim Muskelaufbau für Anfänger?" oder "Welch... [mehr]

Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen der Achtsamkeit und ihr Einsatz im Sporttraining?

Die wissenschaftlichen Grundlagen der Achtsamkeit (englisch: Mindfulness) basieren vor allem auf psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Achtsamkeit beschreibt einen Zustand bewusst... [mehr]

Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen von Embodiment und wie wird Embodiment im Sport und Training genutzt?

Die wissenschaftlichen Grundlagen von Embodiment basieren auf der Annahme, dass kognitive Prozesse nicht isoliert im Gehirn stattfinden, sondern eng mit dem Körper und seiner Interaktion mit der... [mehr]

Welche Suggestion ist am besten für Profi-Eishockeyspieler vor entscheidendem Training?

Für Profi-Eishockeyspieler vor einem entscheidenden Training ist eine Suggestion sinnvoll, die Fokus, Selbstvertrauen und Leistungsbereitschaft stärkt. Eine bewährte Formulierung kö... [mehr]

Wie viele Sätze sollte man die mittlere Schulter pro Woche trainieren?

Die mittlere Schulter (Musculus deltoideus, pars acromialis) profitiert in der Regel von etwa 10–20 Arbeitssätzen pro Woche, je nach Trainingsziel, Erfahrungslevel und Regenerationsfäh... [mehr]

Wie kann man Trainingsfortschritt einfach messen?

Trainingsfortschritt lässt sich kurz und einfach messen, indem du regelmäßig dieselben Leistungswerte vergleichst, zum Beispiel: - Anzahl Wiederholungen oder Sätze bei einer &Uum... [mehr]

Kann ein Pumpbooster vor jedem Training zu Übertraining führen?

Ein Pumpbooster allein führt in der Regel nicht direkt zu Übertraining. Übertraining entsteht meist durch eine Kombination aus zu hoher Trainingsintensität, zu wenig Regeneration u... [mehr]

Liegestütz auf Knien korrekt ausführen in Stichpunkten.

- Ausgangsposition: Auf den Knien sitzen, Hände schulterbreit auf den Boden platzieren. - Körper gerade halten: Hüfte nicht durchhängen lassen, Kopf in Verlängerung der Wirbel... [mehr]

Welche Position spielte Michael Jordan?

Michael Jordan spielte hauptsächlich als Shooting Guard, hatte aber auch Einsätze als Small Forward während seiner Karriere in der NBA.