Doris Bühler-Niederberger beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Geschichte der Kindheit und der sozialen Ordnung. Im Vergleich zu Philippe Ariès und Norbert Elias, die beide bedeut... [mehr]
Doris Bühler-Niederberger beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Geschichte der Kindheit und der sozialen Ordnung. Im Vergleich zu Philippe Ariès und Norbert Elias, die beide bedeut... [mehr]
Der Unterschied zwischen Peergroup und Jugendkultur liegt in ihrer Definition und Funktion: 1. **Peergroup**: Eine Peergroup bezeichnet eine Gruppe von Gleichaltrigen die ähnliche Interessen, We... [mehr]
Pauperismus bezeichnet ein soziales Phänomen, das durch weit verbreitete Armut und das Auftreten von verarmten Bevölkerungsgruppen gekennzeichnet ist. Es beschreibt oft die Lebensbedingungen... [mehr]
Die Nadelmethode der Sozialraumanalyse hat einige Nachteile, die berücksichtigt sollten: 1. **Subjektivität**: Die Interpretation der Ergebnisse kann stark von der Perspektive des Forschers... [mehr]
Eine Gliederung für eine Sozialraumanalyse könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Ziel und Zweck der Analyse - Relevanz des Themas 2. **Theoretische Grundlagen** - Definit... [mehr]
Die Netzwerkanalyse im Sozialraum bezieht sich auf die Untersuchung und Darstellung von sozialen Beziehungen und Interaktionen innerhalb eines bestimmten geografischen oder sozialen Bereichs. Diese An... [mehr]
Der Teufelskreis der Armut ist ein Konzept, das beschreibt, wie Armut sich selbst verstärken kann und es für betroffene Personen oder Gemeinschaften schwierig macht, aus der Armut zu entkomm... [mehr]