Der Teufelskreis der Armut ist ein Konzept, das beschreibt, wie Armut sich selbst verstärken kann und es für betroffene Personen oder Gemeinschaften schwierig macht, aus der Armut zu entkomm... [mehr]
Pauperismus bezeichnet ein soziales Phänomen, das durch weit verbreitete Armut und das Auftreten von verarmten Bevölkerungsgruppen gekennzeichnet ist. Es beschreibt oft die Lebensbedingungen und die sozialen Probleme, die mit extremer Armut einhergehen, sowie die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ursachen dieser Armut.
Der Teufelskreis der Armut ist ein Konzept, das beschreibt, wie Armut sich selbst verstärken kann und es für betroffene Personen oder Gemeinschaften schwierig macht, aus der Armut zu entkomm... [mehr]