Unterschied zwischen Peergroup und Jugendkultur?

Antwort

Der Unterschied zwischen Peergroup und Jugendkultur liegt in ihrer Definition und Funktion: 1. **Peergroup**: Eine Peergroup bezeichnet eine Gruppe von Gleichaltrigen die ähnliche Interessen, Werte oder soziale Merkmale teilen. Diese Gruppen sind oft informell und können sich aus Freunden, Klassenkameraden oder Nachbarn zusammensetzen. Die Peergroup spielt eine wichtige Rolle in der sozialen Entwicklung, da sie Einfluss auf das Verhalten, die Einstellungen und die Identitätsbildung der Mitglieder hat. 2. **Jugendkultur**: Jugendkultur hingegen bezieht sich auf die spezifischen Werte, Normen, Verhaltensweisen, Trends und Ausdrucksformen, die von Jugendlichen in einer bestimmten Gesellschaft oder Zeitperiode geprägt sind. Sie umfasst Aspekte wie Musik, Mode, Sprache, Freizeitaktivitäten und soziale Bewegungen. Jugendkultur ist oft ein Ausdruck der Identität und des Widerstands gegen gesellschaftliche Normen. Zusammengefasst: Während die Peergroup eine spezifische Gruppe von Gleichaltrigen ist, die sich gegenseitig beeinflussen, bezieht sich die Jugendkultur auf die breiteren kulturellen Phänomene und Trends, die das Leben von Jugendlichen prägen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten