Was sind die wichtigsten Paragraphen für die qualifizierte Assistenz der Eingliederungshilfe in Niedersachsen?

Antwort

In Niedersachsen sind die wichtigsten Paragraphen für die qualifizierte Assistenz in der Eingliederungshilfe im Sozialgesetzbuch (SGB) verankert, insbesondere im SGB IX und SGB XII. 1. **SGB IX**: Regelt die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wichtige Paragraphen sind hier: - § 1: Ziel der Rehabilitation und Teilhabe - § 2: Grundsätze der Teilhabe - § 4: Leistungen zur Teilhabe 2. **SGB XII**: Behandelt die Sozialhilfe, die für Menschen mit Behinderungen relevant ist. Wichtige Paragraphen sind: - § 53: Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen - § 54: Leistungen der Eingliederungshilfe Zusätzlich können landesspezifische Regelungen und Ausführungsbestimmungen in Niedersachsen relevant sein. Es ist ratsam, sich auch über die aktuellen Gesetze und Verordnungen im Land Niedersachsen zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Anzahl Klienten Pro Familia Niedersachsen 2023?

Die genaue Anzahl der Klienten von Pro Familia Niedersachsen im Jahr 2023 ist nicht öffentlich verfügbar. Für aktuelle und spezifische Informationen wäre es am besten, direkt die o... [mehr]

Wie wird der Eigenbeitrag in der Eingliederungshilfe berechnet?

Der Eigenbeitrag in der Eingliederungshilfe wird in der Regel auf Basis des Einkommens und Vermögens der betroffenen Person berechnet. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: 1. **E... [mehr]