Beim Bezug von Sozialhilfe und Eingliederungshilfe in Deutschland gilt das sogenannte „Schonvermögen“. Das bedeutet, dass bestimmte Vermögenswerte nicht für den Lebensunterh... [mehr]
In Niedersachsen sind die wichtigsten Paragraphen für die qualifizierte Assistenz in der Eingliederungshilfe im Sozialgesetzbuch (SGB) verankert, insbesondere im SGB IX und SGB XII. 1. **SGB IX**: Regelt die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wichtige Paragraphen sind hier: - § 1: Ziel der Rehabilitation und Teilhabe - § 2: Grundsätze der Teilhabe - § 4: Leistungen zur Teilhabe 2. **SGB XII**: Behandelt die Sozialhilfe, die für Menschen mit Behinderungen relevant ist. Wichtige Paragraphen sind: - § 53: Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen - § 54: Leistungen der Eingliederungshilfe Zusätzlich können landesspezifische Regelungen und Ausführungsbestimmungen in Niedersachsen relevant sein. Es ist ratsam, sich auch über die aktuellen Gesetze und Verordnungen im Land Niedersachsen zu informieren.
Beim Bezug von Sozialhilfe und Eingliederungshilfe in Deutschland gilt das sogenannte „Schonvermögen“. Das bedeutet, dass bestimmte Vermögenswerte nicht für den Lebensunterh... [mehr]
Ja, ich weiß, wovon du sprichst. In der Eingliederungshilfe bezeichnet "BEi" in der Regel den "Bericht zur Entwicklung und individuellen Teilhabeplanung" oder auch "Beri... [mehr]
Eingliederungshilfe und Sozialhilfe sind beides Leistungen des deutschen Sozialrechts, unterscheiden sich aber in Zielgruppe, Zweck und rechtlicher Grundlage: **Eingliederungshilfe** - **Zielgruppe... [mehr]
Die genaue Anzahl der Klienten von Pro Familia Niedersachsen im Jahr 2023 ist nicht öffentlich verfügbar. Für aktuelle und spezifische Informationen wäre es am besten, direkt die o... [mehr]