Wie stellt man die Schriftgröße im Feld einer Access Abfrage ein?

Antwort

In Microsoft Access kannst du die Schriftgröße im Abfrageentwurf (also im Datenblatt, das nach Ausführen einer Abfrage angezeigt wird) nicht direkt im Abfrageentwurf selbst einstellen. Die Schriftgröße bezieht sich auf die Anzeige im Datenblatt, nicht auf die Daten selbst. So änderst du die Schriftgröße im Datenblatt (gilt für Tabellen und Abfragen): 1. **Abfrage ausführen**, sodass das Ergebnis im Datenblatt angezeigt wird. 2. **Rechtsklick** auf das Datenblatt (irgendwo im leeren Bereich der Ergebniszeile). 3. Wähle **Datenblattansicht** (falls nicht schon aktiv). 4. Gehe im Menüband auf **Start**. 5. Klicke auf das Symbol **Textformatierung** (meist ein kleines "A" mit einem Pinsel daneben). 6. Im Dropdown-Menü kannst du **Schriftart** und **Schriftgröße** auswählen. Diese Einstellung gilt für die aktuelle Datenblattansicht und ist benutzerspezifisch – sie beeinflusst nicht die gespeicherten Daten oder andere Benutzer. **Hinweis:** Im Abfrageentwurf selbst (wo du Felder auswählst und Kriterien eingibst) gibt es keine Möglichkeit, die Schriftgröße der Feldnamen oder Kriterienzeile zu ändern. Die Schriftgröße kann nur in der Datenblattansicht angepasst werden. Weitere Informationen findest du auch direkt bei Microsoft: [Access: Ändern der Schriftart oder -größe in der Datenblattansicht](https://support.microsoft.com/de-de/office/%C3%A4ndern-der-schriftart-oder-der-schriftgr%C3%B6%C3%9Fe-in-der-datenblattansicht-1e2b7b7b-2b8b-4b0a-8c7b-2e0d3b6b6b2a)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum tritt bei Access DoCmd.TransferSpreadsheet acExport beim Export nach Excel der Fehler auf, dass die Datei schon verwendet wird?

Der Fehler „Die Datei wird bereits verwendet beim Exportieren von Daten aus Access nach Excel mit `DoCmd.TransferSpreadsheet acExport` tritt meist auf, wenn die Zieldatei während des Export... [mehr]

Wie kann ich die Schriftgröße in den Menübändern von FlexiPDF vergrößern?

Das Problem mit zu kleiner Schrift in den Menübändern von FlexiPDF kann verschiedene Ursachen haben, meist hängt es mit den Anzeigeeinstellungen von Windows oder der Skalierung auf hoch... [mehr]

Wie kann man in Noteey die Schriftgröße ändern?

In Noteey kannst du die Schriftgröße direkt im Editor nicht ändern, da Noteey aktuell keine Funktion für verschiedene Schriftgrößen anbietet. Die Formatierungsmögl... [mehr]

Wie bekomme ich in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint.exe?

Um in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint-Executable (powerpnt.exe) zu ermitteln, kannst du die Windows-Registry abfragen. Dort steht der Installationspfad von PowerPoint. Hier ein Beispiel, wie... [mehr]

Wie lässt sich in Microsoft Access die Shell mit 'cmd /c start' aufrufen?

Um aus Microsoft Access heraus einen Shell-Befehl wie `cmd /c start ...` auszuführen, kannst du die VBA-Funktion `Shell` verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```vba Shell &quo... [mehr]

Wie kann man aus Access eine PowerPoint-Datei mit Shell öffnen?

Um aus Microsoft Access heraus eine PowerPoint-Datei mit der Windows-Shell zu öffnen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Das geht zum Beispiel so: ```ba Dim pptFile As Stri... [mehr]

Wie kann man in Access-Berichten nachträglich die Blockdarstellung für ein Feld einstellen?

In Microsoft Access kannst du die Blockdarstellung (auch als "Blockformat" oder "Blocklayout" bezeichnet) für ein Feld in einem Bericht nachträglich wie folgt einstellen:... [mehr]

Wie kann man in IntelliJ die beim Drucken verwendete Schriftgröße dauerhaft einstellen?

In IntelliJ IDEA gibt es keine direkte, dauerhafte Einstellung für die Schriftgröße speziell beim Drucken von Quellcode. Die Druckfunktion verwendet standardmäßig die Editor... [mehr]