In Microsoft Access kannst du die Schriftgröße im Abfrageentwurf (also im Datenblatt, das nach Ausführen einer Abfrage angezeigt wird) nicht direkt im Abfrageentwurf selbst einstellen.... [mehr]
Das Problem mit zu kleiner Schrift in den Menübändern von FlexiPDF kann verschiedene Ursachen haben, meist hängt es mit den Anzeigeeinstellungen von Windows oder der Skalierung auf hochauflösenden Bildschirmen (z. B. 4K-Monitoren) zusammen. Hier einige Lösungsansätze: 1. **Windows-Skalierung anpassen:** Gehe zu den Anzeigeeinstellungen von Windows (Rechtsklick auf den Desktop → Anzeigeeinstellungen) und erhöhe die Skalierung (z. B. auf 125 % oder 150 %). Das wirkt sich auf die Größe der Menüs in vielen Programmen aus. 2. **FlexiPDF-Kompatibilitätseinstellungen:** - Rechtsklick auf die FlexiPDF-Verknüpfung oder die .exe-Datei. - Wähle „Eigenschaften“ → „Kompatibilität“. - Klicke auf „Hohe DPI-Einstellungen ändern“. - Aktiviere „Hohe DPI-Skalierung überschreiben“ und wähle „System (Erweitert)“. - Übernehme die Einstellungen und starte FlexiPDF neu. 3. **FlexiPDF-Einstellungen prüfen:** Manche Versionen von FlexiPDF bieten eigene Einstellungen für die Benutzeroberfläche. Prüfe im Menü „Extras“ oder „Optionen“, ob es dort eine Möglichkeit gibt, die Schriftgröße oder das Layout der Menübänder anzupassen. 4. **Programm-Update:** Stelle sicher, dass du die neueste Version von FlexiPDF verwendest. Ältere Versionen haben manchmal Probleme mit modernen Displays. Weitere Informationen und Support findest du auf der offiziellen Seite von FlexiPDF: [https://www.flexipdf.com/](https://www.flexipdf.com/) Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt sich eine Anfrage beim Support des Herstellers.
In Microsoft Access kannst du die Schriftgröße im Abfrageentwurf (also im Datenblatt, das nach Ausführen einer Abfrage angezeigt wird) nicht direkt im Abfrageentwurf selbst einstellen.... [mehr]
In Noteey kannst du die Schriftgröße direkt im Editor nicht ändern, da Noteey aktuell keine Funktion für verschiedene Schriftgrößen anbietet. Die Formatierungsmögl... [mehr]
In IntelliJ IDEA gibt es keine direkte, dauerhafte Einstellung für die Schriftgröße speziell beim Drucken von Quellcode. Die Druckfunktion verwendet standardmäßig die Editor... [mehr]